Pathologische und molekulare Diagnostik von Bleivergiftungen bei Tieren

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
OMMMTFI3C5U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Blei ist das wichtigste Gift für Nutztiere. Für Nutztiere ist eine erhebliche Verschmutzung durch den Bleiminenabbau, lackiertes und metallisches Blei in Akkumulatoren sowie durch das Auflecken von Farben und Kitt aus Mülldeponien wahrscheinlich. Jungtiere werden in der Regel vergiftet, wenn sie aufgrund ihrer Allatrophagie an gestrichenen Ställen, Trögen usw. lecken. Chronische Bleivergiftungen treten häufig bei Kleinkindern auf, die an Bleifarbe oder Bleispielzeug nuckeln, sowie bei Arbeitern in der Maler- und Erdölindustrie. Die vorliegende Studie konzentrierte sich hauptsächlich auf die Wirkung von Blei auf Tiere und verwendete das pflanzliche Produkt Ocimum sanctum als linderndes Mittel gegen bleiinduzierte Schäden. Die vorliegende Studie zeigt, dass Blei aufgrund der Schädigung der Endothelzellen der Blutgefäße und der Anhäufung von Blei in den Organen oder im Weichgewebe nachteilige Auswirkungen auf verschiedene Organe hat und oxidative Schäden in verschiedenen Organen verursacht. Die Verarmung der Lymphoide in Milz, Lymphknoten und Thymus deutet auf eine Immunsuppression hin. Blei beeinträchtigt das Fortpflanzungssystem und verursacht Unfruchtbarkeit. Blei induziert Genotoxizität, indem es die Anzahl der Mikronuklei in Knochenmarkzellen erhöht und die DNA-Reparaturenzyme hemmt.Ocimum sanctum reduziert die toxische Intensität der bleiinduzierten Schäden.

Autorentext

Karamala Sujatha, MVSc, PhD, Diplomata ICVP. Designazione: Professore di Patologia Veterinaria, College of Veterinary Science, Sri Venkateswara Veterinary University, Tirupati- 517502, Andhra Pradesh, India.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206672746
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206672746
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-67274-6
    • Veröffentlichung 15.11.2023
    • Titel Pathologische und molekulare Diagnostik von Bleivergiftungen bei Tieren
    • Autor Karamala Sujatha , Chinthamaneni Srilatha
    • Untertitel Pathomorphologische Studien ber Bleivergiftungen bei Ratten unter besonderer Bercksichtigung der Reproduktionstoxizitt und -verbesserung
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470