Pathomorphologisches Verhalten des Tumors
Details
Die biologische Aktivität eines Tumors wird durch ein Gleichgewicht zwischen proliferativer und apoptotischer Aktivität seiner neoplastischen Zellen bestimmt. Eine gleichzeitige Bewertung der proliferativen und apoptotischen Aktivitäten kann bei der Beurteilung des pathomorphologischen Verhaltens eines Tumors von großer Hilfe sein. Dieses Buch befasst sich mit zwei Methoden zur Identifizierung neoplastischer Zellen in verschiedenen Phasen des Zellzyklus, zum einen durch die Verwendung von AgNoR-Punkten und Nicht-AgNOR-Punkten in Kernen in histologischen Schnitten nach AgNOR-Färbung und zum anderen durch die Identifizierung von Zellen in ruhendem oder proliferativem Zustand sowie die Identifizierung nekrotischer/apoptotischer Zellen in formalinfixierten Gewebeschnitten nach modifizierter AO-Färbetechnik bei NMU-induzierten Tumoren bei Ratten. Sie ist von immenser Bedeutung für prognostische, diagnostische und therapeutische Entscheidungen bei Tumoren. Diese Protokolle haben das Potenzial, sich zu einem Test zu entwickeln, der bei der Auswahl des am besten geeigneten Chemotherapeutikums gegen einen bestimmten Tumor hilft. Das Buch enthält eine große Menge an experimentellen Belegen, die Studenten, Lehrern und Forschern als Nachschlagewerk dienen, um bei Bedarf schnell Informationen zu erhalten.
Autorentext
Dr. Kaushal Kumar(Département d'ingénierie mécanique),Université KR Mangalam, Gurugram (Haryana), Inde,Umank Mishra(Professeur, Département de génie civil, SSTC Bhilai (Chhattisgarh), Inde)M. Shiv Santosh Gupta(Département de génie civil, SSTC Bhilai (Chhattisgarh), Inde)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206104629
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206104629
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-10462-9
- Veröffentlichung 26.06.2023
- Titel Pathomorphologisches Verhalten des Tumors
- Autor Kaushal Kumar
- Untertitel Eine Bewertung der proliferativen und apoptotischen Aktivitt in NMU-induzierten Tumoren
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen