Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Patienten-, krankheits- und verfahrensspezifische Risikofaktoren für SSI
Details
Eine Infektion an der Operationsstelle stellt die meisten vermeidbaren krankenhausassoziierten Infektionen dar und belastet das Gesundheitssystem. Sie sind für Mortalität und Morbidität in der ganzen Welt verantwortlich. Auf der Grundlage institutioneller Daten, die sich auf die postoperativen Ergebnisse innerhalb von 30 Tagen konzentrierten, wurden mehrere Risikofaktoren, die früher als Prädiktoren für Bauchoperationen, nämlich Infektionen an der Operationsstelle (SSI), genannt wurden, in unserer Institution nicht bestätigt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die lokale Versorgung und die Case-Mix-Variablen die Ergebnisse erheblich und unabhängig voneinander beeinflussen und interinstitutionelle Vergleiche anstellen.
Autorentext
Author Dr. Manish Swarnkar is a Professor in General and Laparoscopic Surgery, having more than 17yrs. of experience in Medical Education and Patient care. During this journey, surgical and non-surgical complications leading to increased patient suffering and hospital expenditure made the author work in this field and share his work with readers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200990167
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200990167
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-99016-7
- Veröffentlichung 02.07.2020
- Titel Patienten-, krankheits- und verfahrensspezifische Risikofaktoren für SSI
- Autor Manish Swarnkar , Sheelchand Jain , Raghav Jindal
- Untertitel Die Ergebnisse sind lokal: Eine Querschnittsstudie zu Infektionen der Operationsstelle bei Patienten mit Laparotomie
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Nichtklinische Fächer