Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Patienten mit Thrombo-zytenaggregation-shemmern und Oralchirurgie
Details
Die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere von ischämischen Herzkrankheiten, nimmt in den Schwellenländern deutlich zu. Thrombozytenaggregationshemmer (PAA) sind die Therapie der Wahl. Auch wenn die Problematik der einfachen Zahnextraktionen gelöst ist, bleibt es bis heute umstritten, welches Protokoll bei diesen Patienten angewendet werden soll, wenn es sich um oralchirurgische Eingriffe oder mehrere Zahnextraktionen handelt. Wir führten eine deskriptive Längsschnittstudie über 170 oralchirurgische Eingriffe durch, die bei 94 Patienten unter PAA durchgeführt wurden, ohne die Behandlung abzubrechen und mit lokaler Blutstillung. Bei 14,1 % der Eingriffe kam es zu nicht schwerwiegenden intraoperativen Blutungen, die durch lokale Hämostasetechniken unter Kontrolle gebracht wurden. Postoperative Blutungen traten nicht auf. Lokale Hämostaseverfahren allein reichen aus, um intra- und postoperative Blutungen bei Patienten, die PAA einnehmen, bei oralen Operationen ohne Absetzen der Medikation zu verhindern.
Autorentext
Dyplom specjalisty w dziedzinie patologii jamy ustnej i chirurgii w 2009 r.Adiunkt w dziedzinie patologii jamy ustnej i chirurgii w 2011 r.Starszy wyk adowca klasy B w 2024 roku.Publikacje krajowe i mi dzynarodowe.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208741686
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208741686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-74168-6
- Veröffentlichung 14.03.2025
- Titel Patienten mit Thrombo-zytenaggregation-shemmern und Oralchirurgie
- Autor Sonia Boulmerka , Hamid Boukais
- Untertitel Vorbeugung des Blutungsrisikos
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 164
- Genre Nichtklinische Fächer