Patientencompliance

CHF 99.15
Auf Lager
SKU
O2N5HBL87DK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Als "Compliance" bzw. Adhärenz wird die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten bezeichnet, in Kooperation mit dem behandelnden Arzt gute Therapie- und Gesundheitsergebnisse zu erzielen. Die vielfach nachgewiesene unzureichende Therapietreue ist Ursache verzögerter Heilungsprozesse, einer Vielzahl von Folgeerkrankungen und somit auch vermeidbarer Behandlungskosten. Die präsentierten Inhalte stellen für den deutschsprachigen Raum die bislang umfassendste verhaltenswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Erfolgsfaktoren des Therapietreueverhaltens dar. Es werden klar unterscheidbare und im Versorgungsalltag adressierbare Patiententypen diskutiert. Darauf aufbauend werden umsetzbare, am individuellen Patientenbedarf orientierte Adhärenz-Management-Konzepte für Ärzteschaft, Apotheker, Arztnetze, Krankenversicherungen, Arzneimittelhersteller und Gesundheitspolitik vorgestellt. Die dritte Auflage wurde in ausgewählten Kapiteln erweitert und insgesamt aktualisiert.

*"Nach verschiedenen Schätzungen belaufen sich die direkten medizinischen Kosten unzureichender Compliance auf bis zu zehn Milliarden Euro. Doch wie gelingt es im digitalen Zeitalter, Patienten zur Therapietreue zu motivieren? Christian Schäfer liefert mit seiner bundesweiten Real World Studie interessante Antworten und neue Lösungsansätze. Absolut lesenswert!"

  • Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse (2. Auflage)

    Autorentext

    Dr. Christian Schäfer ist Professor an der DHBW Mannheim und leitet das Institut für Therapieadhärenz. Sie profitieren von seinen praktischen Erfahrungen in der Industrie in den Bereichen Marketing, Business Intelligence, Licensing und Unternehmensstrategie. Das vielfältige Wissen und der Erfahrungsschatz aus über 15 Jahren Forschungs- und Beratungsprojekten auf dem Gebiet des Adhärenzverhaltens unter Real-World-Bedingungen haben Dr. Schäfer im deutschsprachigen Raum zu einem der gefragtesten Experten auf diesem Feld gemacht.

    Klappentext

    Als "Compliance" bzw. Adhärenz wird die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten bezeichnet, in Kooperation mit dem behandelnden Arzt gute Therapie- und Gesundheitsergebnisse zu erzielen. Die vielfach nachgewiesene unzureichende Therapietreue ist Ursache verzögerter Heilungsprozesse, einer Vielzahl von Folgeerkrankungen und somit auch vermeidbarer Behandlungskosten. Die präsentierten Inhalte stellen für den deutschsprachigen Raum die bislang umfassendste verhaltenswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Erfolgsfaktoren des Therapietreueverhaltens dar. Es werden klar unterscheidbare und im Versorgungsalltag adressierbare Patiententypen diskutiert. Darauf aufbauend werden umsetzbare, am individuellen Patientenbedarf orientierte Adhärenz-Management-Konzepte für Ärzteschaft, Apotheker, Arztnetze, Krankenversicherungen, Arzneimittelhersteller und Gesundheitspolitik vorgestellt. Die dritte Auflage wurde in ausgewählten Kapiteln erweitert und insgesamt aktualisiert. "Nach verschiedenen Schätzungen belaufen sich die direkten medizinischen Kosten unzureichender Compliance auf bis zu zehn Milliarden Euro. Doch wie gelingt es im digitalen Zeitalter, Patienten zur Therapietreue zu motivieren? Christian Schäfer liefert mit seiner bundesweiten Real World Studie interessante Antworten und neue Lösungsansätze. Absolut lesenswert!" Dr. Jens Baas, Vorsitzender des Vorstands der Techniker Krankenkasse (2. Auflage)

    Inhalt
    1 Versorgungsrealität der Therapietreue im deutschen Gesundheitswesen.- 2 Grundlagen der Patientencompliance und Adhärenz.- 3 Modellkonzeptualisierung zur Erklärung des Adhärenzverhaltens.- 4 Empirische Überprüfung des patientenseitigen Adhärenzverhaltens.- 5 Untersuchung situativer Einflussfaktoren auf das Adhärenzverhalten.- 6 Identifikation vier verschiedener Patiententypen.- 7 Einschätzungsvermögen des Adhärenzverhaltens durch den Arzt.- 8 Regionale Unterschiede des Therapieverhaltens nach dem Bundesland.- 9 Tranzparenz im Versorgungsalltag durch strategische Adhärenzforschung.- 10 Handlungsempfehlungen für die Praxis des Adhärenz-Managements.- 11 Schlussbetrachtung der zentralen Erkenntnisse.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658295639
    • Auflage 3. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B173mm x T24mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658295639
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-29563-9
    • Veröffentlichung 16.07.2020
    • Titel Patientencompliance
    • Autor Christian Schäfer
    • Untertitel Erfolgreiches Adhärenz-Management im Versorgungsalltag
    • Gewicht 722g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 294
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.