Patientengespräche besser gestalten

CHF 17.30
Auf Lager
SKU
Q39DHHJ0QG4
Stock 3 Verfügbar

Details

Du kannst dich in meinem Ferienhaus erholen. Wir wollen ja nicht, dass das wieder passiert. Ein gut gemeintes Angebot, aber bei dem frisch am Herzen operierten Kollegen löst es schweißnasse Hände aus. Kranke Menschen reagieren auf bestimmte Worte mit einem veränderten Bewusstsein. Alles wird ichbezogen interpretiert, ohne dass die gewohnten Bewältigungsstrategien genutzt würden. Auch erfahrene professionelle Helfer nehmen solche Nocebos oft nicht wahr. In der Kommunikation mit dem Kranken formulieren sie Sätze, die eigentlich gut gemeint sind, von der kranken Person aber missverstanden oder sogar als beunruhigend aufgefasst werden. Klaus Hüllemann zeigt, wie man mit Worten, Verhalten, Gestik und Mimik Sicherheit und Hoffnung vermittelt, ohne die Ernsthaftigkeit einer Krankheit zu bagatellisieren. Praxisnahe Beispiele demonstrieren, wie ungünstige Formulierungen vermieden werden und sich das Notwendige besser formulieren lässt. Die Beispiele decken ein breites Feld ab Kardiologie, Frauenheilkunde, Psychoonkologie, Nephrologie, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Neurologie, Pharmakologie und lassen sich leicht auf weitere Bereiche übertragen.

Autorentext
Klaus-D. Hüllemann, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Sozialmedizin, Sportmedizin, Rehabilitationswesen. Zunächst Professor am Universitätsklinikum Heidelberg, später an der Medizinischen Fakultät der Universität München. 19772004 Ärztlicher Direktor der Klinik St. Irmingard in Prien/Chiemsee; heute Privatpraxis in München und Bergen. Vorstandsvorsitzender des Deutschen Netzes Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen (DNGfK), initiiert von der WHO, gem. e.V., Berlin; Wissenschaftlicher Beirat der Milton Erickson Gesellschaft; Kuratoriumsmitglied der University of Applied Sciences Hamburg; Autor von mehreren Fachbüchern und über 300 Beiträgen im internationalen Fachschrifttum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Klaus-Diethart Hüllemann
    • Titel Patientengespräche besser gestalten
    • Veröffentlichung 15.03.2013
    • ISBN 978-3-89670-868-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783896708687
    • Jahr 2013
    • Größe H185mm x B123mm x T10mm
    • Untertitel Gebrauchsanleitungen für helfende Kommunikation
    • Gewicht 180g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber Auer-System-Verlag, Carl
    • GTIN 09783896708687

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto