Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Patientenorientierte Arzneimittelversorgung
Details
Die maximale Qualität und Wirtschaftlichkeit in dermedikamentösen Versorgung zu erzielen, stellt fürbeteiligte Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte sowohlin Kliniken als auch in Senioreneinrichtungen einegroße Herausforderung dar.In diesem Buch werden einleitend die Ergebnissemehrerer Studien zu den unterschiedlichenFehlerquellen in der Arzneimittelversorgung sowiederen Häufigkeit detailliert beschrieben.Im Hauptteil wird das Konzept der?Patientenorientierten Arzneimittelversorgung? auch?Unit- Dose? vorgestellt, mit dem unter anderem imangloamerikanischen Raum den Problemen erfolgreichbegegnet wurde.Die Erfahrungen aus fünf unterschiedlichenGesundheitseinrichtungen, die dieses Konzept inDeutschland bereits umgesetzt haben, werden eingehendbeschrieben und erleichtern interessiertenEinrichtungen den erfolgreichen Einstieg in eininterdisziplinäres Projekt zur Optimierung dermedikamentösen Patientenversorgung.
Autorentext
1985 Abitur, 1987-1990 Ausbildung zum Krankenpfleger, 1991-1993 Weiterbildung Anästhesie/ Intensivmedizin, 1999-2003 Studium Pflegemanagement an der KFH Köln, 1998-2004 leitende Tätigkeiten in Krankenhäusern, seit 2004 Haus- und Pflegedienstleitung in Senioreneinrichtungen, 2008 Lehrauftrag an der KFH Köln
Klappentext
Die maximale Qualität und Wirtschaftlichkeit in der medikamentösen Versorgung zu erzielen, stellt für beteiligte Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte sowohl in Kliniken als auch in Senioreneinrichtungen eine große Herausforderung dar. In diesem Buch werden einleitend die Ergebnisse mehrerer Studien zu den unterschiedlichen Fehlerquellen in der Arzneimittelversorgung sowie deren Häufigkeit detailliert beschrieben. Im Hauptteil wird das Konzept der ?Patientenorientierten Arzneimittelversorgung? auch ?Unit- Dose? vorgestellt, mit dem unter anderem im angloamerikanischen Raum den Problemen erfolgreich begegnet wurde. Die Erfahrungen aus fünf unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen, die dieses Konzept in Deutschland bereits umgesetzt haben, werden eingehend beschrieben und erleichtern interessierten Einrichtungen den erfolgreichen Einstieg in ein interdisziplinäres Projekt zur Optimierung der medikamentösen Patientenversorgung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christof Lause
- Titel Patientenorientierte Arzneimittelversorgung
- ISBN 978-3-639-05813-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639058130
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B152mm x T13mm
- Untertitel Möglichkeiten zur Steigerung von Qualität und Sicherheit
- Gewicht 126g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639058130