Patientenverfügungen

CHF 114.10
Auf Lager
SKU
VRHR54O9BRC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Regelungen zu Vorsorgedokumenten. Es bezieht sich auf die Abfassung von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.

An dem Buch haben Rechtswissenschaftler, Mediziner, Pflegewissenschaftler, Soziologen, Theologen und Ethiker mitgearbeitet. Zu seinen Inhalten gehört das medizinische Hintergrundwissen, das Berater bei der Vorsorgeplanung über typische Krankheitsbilder und über Behandlungsoptionen besitzen sollten. Darüber hinaus informiert es über ethische Voraussetzungen von Patientenverfügungen und über Fragen, die in weltanschaulicher und religiöser Hinsicht beratungsrelevant sind.

Das Handbuch ist als Kompendium angelegt. Auf seiner Basis können Berater mehr Sicherheit für Beratungsgespräche erlangen. Auch für Ratsuchende werden nützliche Hinweise gegeben. Das Buch nennt Qualitätskriterien für die Beratungspraxis und enthält Bausteine für aussagekräftige Vorsorgedokumente. &a mp;n bsp;

Autorentext
Arnd T. May, geboren 1968, Dr. phil., studierte Philosophie, Betriebswirtschaftslehre und Völkerrecht in Göttingen und Bochum. Referent für Bioethik an der Katholischen Akademie in Wolfsburg, Mülheim.

Zusammenfassung
"... behandelt rechtliche Grundlagen, medizinische Fragen und Versorgunsaspekte ... nachdrücklich zur Lektüre durch professionelle Berater wie zur eigenen Willensbildung empfohlen ..." (Heinz Kammeier, in: R&P - Recht und Psychatrie, Jg. 35, Heft 2, 2017)

"Das Handbuch richtet sich in erster Linie an diejenigen, die über und zu Patientenverfügungen beraten wollen/sollen, sich auf diese Tätigkeit vorbereiten möchten oder sich zur Beantwortung von an sie gestellten Fragen die erforderlichen Informationen und weiterführenden Hinweise mit dem Handbuch aneignen wollen ..." (Prof. Dr. Werner Bienwald, in: BtPrax, Heft 1, 2017)

"... Das Buch wird dem Anspruch eines Handbuches für Berater, Ärzte und Betreuer umfassend gerecht und kann ohne Einschränkung allen Interessierten wärmstens empfohlen werden." (R. Dettmeyer, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 49, 2016, S. 257)

Inhalt

Teil I: Ethische und weltanschauliche Voraussetzungen von Patientenverfügungen.- Teil II: Rechtliche Grundlagen und Einzelfragen.- Teil III: Medizinische Fragen.- Teil V: Beratung zu Patientenverfügungen.- Teil VI: Beratung zu weiteren Themen der Medizin und in anderen Lebenssituationen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642102455
    • Editor Arnd T. May, Hartmut Kreß, Torsten Verrel, Till Wagner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H241mm x B160mm x T31mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783642102455
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-10245-5
    • Veröffentlichung 09.11.2015
    • Titel Patientenverfügungen
    • Untertitel Handbuch für Berater, Ärzte und Betreuer
    • Gewicht 857g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 441
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.