Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Patientenzufriedenheit
Details
Patientenzufriedenheit ist heute längst zu einem
wichtigen Thema der akademischen Forschung geworden.
Aus der schwierigen Lage auf dem Klinikmarkt und der
zunehmend ökonomischen Orientierung von
Krankenhausleitungen ergibt sich die Notwendig keit
innovativer Marketing strategien. Ein wesentlicher
Teilaspekt solcher Strategien ist die Evaluation und
die Analyse der Patientenzufriedenheit. Der Autor
Tobias Jaeck geht davon aus, dass die Zufriedenheit
mit dem Krankenhausaufenthalt im Wesentlichen durch
drei Faktoren bedingt ist. Den personellen (Attribute
des Personals), materiellen (Ausstattung der Zimmer
und des Krankenhauses selber) und individuellen
Faktoren (Attribute der Patienten). Ziel der Arbeit
war es, ein Modell zu entwickeln, welches die
Einflüsse der drei Faktoren simultan untersuchen
kann. Eine Schwerpunktsetzung erfolgte im Bereich der
individuellen Faktoren, da diese in bisherigen
Analysen weitgehend unbeachtet blieben. Die Arbeit
betrachtet die soziologische, wirtschaftliche und
psychosoziale Komponente von Patientenzufriedenheit
und richtet sich an Krankenhausunternehmen,
Studierende und Interessierte aller Disziplinen.
Autorentext
Dipl.-Soz. Tobias Jaeck, geb. 1977 in Weimar, Studium der Soziologie und Kulturwissenschaften in Halle und Leipzig, Mitarbeit bei der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und Entwicklung des Sachsen-Anhalt-Monitors, Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Klappentext
Patientenzufriedenheit ist heute längst zu einem wichtigen Thema der akademischen Forschung geworden. Aus der schwierigen Lage auf dem Klinikmarkt und der zunehmend ökonomischen Orientierung von Krankenhausleitungen ergibt sich die Notwendig¬keit innovativer Marketing¬strategien. Ein wesentlicher Teilaspekt solcher Strategien ist die Evaluation und die Analyse der Patientenzufriedenheit. Der Autor Tobias Jaeck geht davon aus, dass die Zufriedenheit mit dem Krankenhausaufenthalt im Wesentlichen durch drei Faktoren bedingt ist. Den personellen (Attribute des Personals), materiellen (Ausstattung der Zimmer und des Krankenhauses selber) und individuellen Faktoren (Attribute der Patienten). Ziel der Arbeit war es, ein Modell zu entwickeln, welches die Einflüsse der drei Faktoren simultan untersuchen kann. Eine Schwerpunktsetzung erfolgte im Bereich der individuellen Faktoren, da diese in bisherigen Analysen weitgehend unbeachtet blieben. Die Arbeit betrachtet die soziologische, wirtschaftliche und psychosoziale Komponente von Patientenzufriedenheit und richtet sich an Krankenhausunternehmen, Studierende und Interessierte aller Disziplinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639074161
- Sprache Deutsch
- Genre Soziologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639074161
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-07416-1
- Titel Patientenzufriedenheit
- Autor Tobias Jaeck
- Untertitel Die Bedeutung personeller, materieller undindividueller Faktoren für dieErklärung der Zufriedenheit mit einemKrankenhausaufenthalt
- Gewicht 219g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 136