Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paul Celan »sah daß ein Blatt fiel und wußte, daß es eine Botschaft war«
Details
Neues und noch Unbekanntes über Paul Celan schreiben? Ja! Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes tun genau das. Sie offenbaren bislang unbeachtete Facetten des grandiosen Schriftstellers und stellen Bekanntes überraschend und deutlich differenzierter dar: Artur R. Boelderl, Andrei Corbea-Hoiie, Martin A. Hainz, Vivian Liska, Leslie Morris, Leonard M. Olschner und Barbara Wiedemann entdecken Paul Celan neu. Gemeinsam schaffen sie neue Zugänge und Interventionen zu Celans umfangreichem Werk. So legen sie das notorisch Widerstreitende seiner Verse offen und zeigen, wie er einerseits Trost und Hoffnung im Glauben sucht und andererseits zugleich damit hadert. Dekonstruktion und Destabilisierung prägen Celans lyrisches Werk und seine unnachahmliche Sprache.
Autorentext
Martin A. Hainz, *1974 in Wien, ist Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaftler sowie Philosoph. Er leitet die Forschungsstabstelle der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, ist Vorstandsmitglied der Rose-Ausländer-Gesellschaft und Alumnus der Alexander von Humboldt-Stiftung. www.martinhainz.at
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732908622
- Editor Martin A. Hainz
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9783732908622
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0862-2
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel Paul Celan »sah daß ein Blatt fiel und wußte, daß es eine Botschaft war«
- Untertitel Neue Einsichten und Lektüren
- Gewicht 259g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft