Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach
CHF 166.80
Auf Lager
SKU
JLIJA2T1L42
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und für die Biographie des berühmten "Kriminalisten" bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente zur Reform des Rechtswesens in Bayern während der napoleonischen Zeit und des Befreiungskampfes von 1813, wo sich Feuerbach wegen seiner Forderung nach "Vertretung deutscher Völker durch Landstände" die Ungnade des Bayerischen Hofes und Schmähungen als Kakobiner und Tugendbündler zuzog. Hintergründe des Falles Kaspar Hause werden aus nachgelassenen Aufzeichnungen offenbart, und schließlich werden wichtige Einblicke in staatsrechtliche Abhandlungen und in Entwürfe zu einer vergleichenden Rechtsgeschichte und -wissenschaft vermittelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050002651
- Editor Werner Schuffenhauer
- Sprache Deutsch
- Auflage 89002 A. 2. Auflage
- Größe H211mm x B130mm x T40mm
- Jahr 1989
- EAN 9783050002651
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-05-000265-1
- Veröffentlichung 01.12.1989
- Titel Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach
- Autor Ludwig Feuerbach
- Untertitel Schuffenhauer, Werner: Ludwig Feuerbach. Gesammelte Werke BAND 12
- Gewicht 782g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 645
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 19. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung