Paul Klee - Landschaften

CHF 30.00
Auf Lager
SKU
P1E02SPD0C2
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Der bibliophile Band begleitet den Leser auf eine sinnesfrohe Wanderung durch Paul Klees imaginäre Landschaften. Geleitet wird er vom Maler selbst, der in seiner Schrift »Schöpferische Konfession« von 1920 das Gleichnis vom Bild als Landschaft nutzt, um eine »kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis« zu unternehmen und den Betrachter so in seine zeichenhafte Bildwelt einzuführen.Zahlreiche Werke von Paul Klee tragen den Begriff »Landschaft« im Titel, doch handelt es sich hierbei zumeist um imaginäre Landschaften, und nicht um die Darstellung konkreter Orte. Anhand von 40 Werken zeigt der Band Klees Landschaften von den frühen, vom Impressionismus inspirierten Skizzen über seine ersten farbigen Aquarelle und die Werke der Bauhauszeit bis hin zum Spätwerk. In der Gegenüberstellung mit Auszügen aus Klees wunderbar poetischem Text zum Bild als Landschaft wird der Spaziergang zum Gleichnis der Bildbetrachtung, die sich ebenso Schritt für Schritt vollzieht wie die Entstehung des Kunstwerks. Ein feiner Kunstband, in dem es viel zu entdecken gibt.

Autorentext
Cathrin Klingsöhr-Leroy ist Direktorin des Franz Marc Museums in Kochel am See. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Regensburg, Bonn und Paris, betreute sie als Kuratorin die Fritz Winter Stiftung bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Ihre Publikationen und Ausstellungen sind der Kunst und Künstlern des 20. Jahrhunderts gewidmet.

Klappentext

Zahlreiche Werke von Paul Klee tragen den Begriff »Landschaft« im Titel, doch handelt es sich hierbei zumeist um imaginäre Landschaften, und nicht um die Darstellung konkreter Orte. Anhand von 40 Werken zeigt der Band Klees Landschaften von den frühen, vom Impressionismus inspirierten Skizzen über seine ersten farbigen Aquarelle und die Werke der Bauhauszeit bis hin zum Spätwerk. In der Gegenüberstellung mit Auszügen aus Klees wunderbar poetischem Text zum Bild als Landschaft wird der Spaziergang zum Gleichnis der Bildbetrachtung, die sich ebenso Schritt für Schritt vollzieht wie die Entstehung des Kunstwerks. Ein feiner Kunstband, in dem es viel zu entdecken gibt.


Zusammenfassung
»Ein ausgezeichneter Überblick über die Entwicklung von seinen impressionistisch angehauchten Anfängen hin zum spielerischen Umgang mit den verschiedensten Möglichkeiten, auch mit der Abstraktion. «
Süddeutsche Zeitung {ts '2018-02-24 00:00:00'}

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Idee von Paul Klee
    • Sprache Deutsch
    • Editor Cathrin Klingsöhr-Leroy
    • Titel Paul Klee - Landschaften
    • Veröffentlichung 22.02.2018
    • ISBN 978-3-7774-3042-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783777430423
    • Jahr 2018
    • Größe H287mm x B245mm x T22mm
    • Untertitel Eine kleine Reise ins Land der besseren Erkenntnis
    • Gewicht 1021g
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 144
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777430423

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.