Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paul Reynaud (1878-1966)
Details
Kaum ein Staatsmann Frankreichs hat bereits zu Lebzeiten so kontroverse Einschätzungen hervorgerufen oder ein vergleichbares Maß an Anfeindungen selbst aus dem eigenen Lager auf sich gezogen wie Paul Reynaud. Sein glückloses Agieren als Ministerpräsident und die Umstände seines Rücktritts im Frühsommer 1940 verknüpfen seinen Namen zudem mit einem Abschnitt der französischen Zeitgeschichte, der das kollektive Gedächtnis des Landes traumatisch belastet hat. Die katastrophale militärische Niederlage und die anschließende Selbstpreisgabe der parlamentarischen Demokratie überschatten so zu Unrecht das politische Lebenswerk eines Mannes, der lange als einer der innovativsten und mutigsten Politiker Frankreichs aufgetreten war. Die Untersuchung folgt ihrem Protagonisten auf wichtige Reflexions- und Handlungsfelder und erarbeitet ein Politikerprofil, das in vielem als paradigmatisch für die noch über den Zweiten Weltkrieg hinaus parteigeschichtlich kaum faßbare rechte Mitte Frankreichs gelten kann. Paul Reynaud was one of the few French statesmen whose activities were controversial even while he was still alive. His unfortunate term as Prime Minister and the circumstances of his abduction 1940 will forever link him to the issue of the German occupation of France, a situation which has left a deep impact in the French collective consciousness. Grüner works to show the unknown facets of Reynauds biography and personality and proves that he was one of the most innovative politicians of his time.
Autorentext
Stefan Grüner, geboren 1964, ist Privatdozent und Akad. Oberrat a.Z. am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Augsburg.
Zusammenfassung
"kenntnisreiche und quellensatte Studie" FAZ, 16.5.2001
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486565232
- Sprache Deutsch
- Auflage 01001 A. 1. Auflage
- Größe H241mm x B159mm x T30mm
- Jahr 2001
- EAN 9783486565232
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-56523-2
- Veröffentlichung 24.01.2001
- Titel Paul Reynaud (1878-1966)
- Autor Stefan Grüner
- Untertitel Biographische Studien zum Liberalismus in Frankreich
- Gewicht 823g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 426
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)