Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paul Tillichs Theologie der Kultur
Details
This volume examines a comprehensive range of aspects of Paul Tillich's theology of culture from the perspective of the history of his work and its problems. The themes discussed are the development, the context and the individual structural elements, as well as the impetus and further perspectives of Tillich's theology of culture. This volume is the first systematic and comprehensive account of Tillich's theology of culture and its history.
Autorentext
Christian Danz, Universität Wien, Österreich; Werner Schüßler, Universität Trier.
Zusammenfassung
"Mit dem vorliegenden Band liegt erstmals eine sowohl werkgeschichtlich als auch systematisch umfassende Darstellung der Kulturtheologie des deutsch-amerikanischen Theologen und Religionsphilosophen (1886-1965) vor. [...] Die Beiträge dieses Sammelbandes thematisieren die Genese, den Kontext, die Aufbauelemente sowie die weiterführenden Perspektiven von Tillichs Gedanken und Entwürfen. In dieser Breite ist dies bislang noch nicht geschehen."
Walter Schmidt in: evangelische aspekte 1/2012
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Christian Danz, Werner Schüßler
- Titel Paul Tillichs Theologie der Kultur
- Veröffentlichung 16.09.2011
- ISBN 978-3-11-026236-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783110262360
- Jahr 2011
- Größe H236mm x B160mm x T34mm
- Untertitel Aspekte Probleme Perspektiven
- Gewicht 914g
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 506
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110262360