Paul VI.
Details
Das Pontifikat Pauls VI. (196378) fällt in eine bewegte Zeit: Zunächst hatte er das Zweite Vatikanische Konzil abzuschließen, was ihm Anerkennung einbrachte. Er bereiste als erster Papst die Welt, baute Brücken zu Orthodoxie, Judentum und zum kommunistischen Osten und avancierte durch seinen Einsatz für Frieden, Entwicklung und Gerechtigkeit zum "ersten modernen Papst". Umso härter traf ihn das weltweit negative Echo auf seine Enzyklika 'Humanae vitae', in der er alle Mittel der künstlichen Empfängnisverhütung verbot. Innerkirchlich galt er den Konservativen als zu liberal, den Progressiven als zu reaktionär ein Widerstreit, der seine integere Persönlichkeit zermürbte. Der wachsende zeitliche Abstand offenbart mehr und mehr die außerordentliche Bedeutung dieses Pontifikats.
Autorentext
Jörg Ernesti, geb. 1966, Dr. theol. habil., seit 1993 Priester, 2007-2013 Professor für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen, seit 2013 Professor für Kirchengeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Mittleren und Neuen Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg.
Klappentext
Das Pontifikat Pauls VI. (1963-78) fällt in eine bewegte Zeit: Zunächst hatte er das Zweite Vatikanische Konzil abzuschließen, was ihm Anerkennung einbrachte. Er bereiste als erster Papst die Welt, baute Brücken zu Orthodoxie, Judentum und zum kommunistischen Osten und avancierte durch seinen Einsatz für Frieden, Entwicklung und Gerechtigkeit zum »ersten modernen Papst«. Umso härter traf ihn das weltweit negative Echo auf seine Enzyklika »Humanae vitae«, in der er alle Mittel der künstlichen Empfängnisverhütung verbot. Innerkirchlich galt er den Konservativen als zu liberal, den Progressiven als zu reaktionär - ein Widerstreit, der seine integere Persönlichkeit zermürbte. Der wachsende zeitliche Abstand offenbart mehr und mehr die außerordentliche Bedeutung dieses Pontifikats.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451357039
- Auflage 1. Auf. der erweitrten Neuausgabe
- Sprache Deutsch
- Größe H227mm x B151mm x T39mm
- Jahr 2015
- EAN 9783451357039
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-35703-9
- Veröffentlichung 11.08.2015
- Titel Paul VI.
- Autor Jörg Ernesti
- Untertitel Die Biographie
- Gewicht 951g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 524
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien