Paulinische Ökonomie

CHF 148.65
Auf Lager
SKU
I7KAIEQ622D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Effizienzgedanke ist mittlerweile auch in nicht-ökonomischen Kontexten in aller Munde. Von Seiten der Theologie wird er häufig kritisiert. Dabei wird allerdings immer ein bestimmtes einseitiges Verständnis von Effizienz zugrunde gelegt. Vor diesem Hintergrund zeigt diese Arbeit, dass der Effizienzgedanke sich auch in anderer Weise verstehen lässt und sich zudem in Grundzügen in neutestamentlichen Texten wiederfindet. Dazu wird das Bild vom Leib Christi in 1. Kor 12 untersucht und aus dem Blickwinkel des Ökonomen analysiert. Die Ergebnisse dieser Betrachtung werden dann auf die Thematik von Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung angewandt. Daraus ergibt sich der Ansatz einer Fördernden Gemeinde, der in 10 Thesen dargestellt wird.

Autorentext

Urs-Ullrich Muther, geboren 1968 in Oldenburg; Studium der Theologie, Philosophie und Geschichte in Bethel und Bochum; seit 1996 Pfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg; Fernstudium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen von 2002 bis 2009.


Inhalt

Inhalt: Effizienz Das Effizienzprinzip in den Paulusbriefen Effizienzdenken im Neuen Testament Untersuchung weiterer Stellen Vergleich der Effizienzkonzepte Folgerungen für die Konzeption von Gemeinde und den Dialog zwischen Kirche und Wirtschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631609415
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631609415
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60941-5
    • Veröffentlichung 09.08.2010
    • Titel Paulinische Ökonomie
    • Autor Urs-Ullrich Muther
    • Untertitel Der Effizienzbegriff in 1.Korinther 12 und seine Bedeutung für die Gemeindekonzeption
    • Gewicht 610g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 386
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470