Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Paulus meinte das ganz anders
Details
Viele Gedanken des Paulus haben Theologie und Kirche geprägt. Einige Stellen seiner Briefe aber werden fehlgedeutet über Jahrhunderte hinweg. Die mangelnde Gleichberechtigung der Frauen in der Kirche, die unterwürfige Lehre vom Gottesgnadentum der Obrigkeit, die Verwirrung um das Weitergelten des Religionsgesetzes, die restriktive Ehe- und Sexualmoral der Kirche und die Auffassung, aus Liebe müsse man alles ertragen, glauben und dulden, gehen auf missverstandene Paulus-Stellen zurück. Die Auswirkungen solcher Fehldeutungen haben der Christenheit enormen Schaden zugefügt. In fünf Kapiteln dieses Buches werden zu den genannten Problemthemen anhand einer Auslegung der zugrundeliegenden Paulus-Aussagen fünf Klärungsversuche vorgestellt. Um das Buch auch für theologische Laien gut lesbar zu halten, ist der Text um Allgemeinverständlichkeit bemüht; die nötige wissenschaftliche Begründung und Diskussion findet weitgehend in ausführlichen Fußnoten statt.
Autorentext
Günter Unger ist bayerischer evangelischer Pfarrer im Ruhestand und Autor neutestamentlich-exegetischer Bücher. Seit seiner früheren Tätigkeit als Assistent am Institut für Neutestamentliche Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München gilt sein Interesse besonders der neutestamentlichen Exegese.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Günter Unger
- Titel Paulus meinte das ganz anders
- Veröffentlichung 28.02.2024
- ISBN 978-3-384-24814-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783384248145
- Jahr 2024
- Größe H246mm x B165mm x T29mm
- Untertitel Das Weib schweige - untertan der Obrigkeit - Liebe schuldig bleiben - keine Frau anfassen - alles glauben. Fünf Klärungsversuche zu missverstandenen Paulus-Stellen
- Gewicht 834g
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 372
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384248145