Paulus und Sophia

CHF 128.90
Auf Lager
SKU
L2GQM8C91OR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die sophia- und Parteien-Frage stellt die Fragen: Was hatten die Korinther unter dem sophia-Begriff gemeint, und wie hatte Paulus darauf reagiert? Durch eine historisch-kritische und rhetorische Analyse von 1Kor 1,10-31 erweist sich die sophia als ein Versuch seitens der Korinther, den Glauben an Christus mit der Popularphilosophie zu erläutern und als Philosophie zu verstehen. Dagegen reagiert Paulus, indem er zum Kreuz, dem Wesen seiner Verkündigung und sogar des Christentums, zurückgreift. Als Torheit für die Griechen und Skandalon für die Juden wertet das Kreuz die etablierten Werte um, und konstituiert eine dritte Gattung dem Judentum und dem Heidentum gegenüber. Doch offenbart das Kreuz eine apokalyptische sophia, wodurch Paulus einen kritischen Dialog mit den Korinthern führt und das Fundament für das richtige Verhältnis zwischen Theologie und Philosophie bzw. Kultur zugrunde legt.

Autorentext

Der Autor: Wilfrid Okambawa wurde 1961 in Porto-Novo (Benin) geboren. Nach einer kurzen Tätigkeit als Philosophielehrer trat er 1983 in den Jesuitenorden ein und studierte Philosophie in Kinshasa und Theologie in Nairobi. Er schloß seine Promotion 2002 an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Gefahr der Spaltung der Gemeinde von Korinth aufgrund der Bevorzugung der sophia anstatt des stauros Von der profanen Rhetorik zur Predigt Rhetorische Analyse von 1Kor 1,10-17 Das Wort vom Kreuz vs. sophia: Exegese von 1Kor 1,18-31 Bestimmung der paulinischen sophia im Umfeld des Judentums und des Hellenismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wilfrid Okambawa
    • Titel Paulus und Sophia
    • Veröffentlichung 10.12.2003
    • ISBN 978-3-631-51876-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631518762
    • Jahr 2003
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Untertitel Eine exegetisch-rhetorische Untersuchung zu 1Kor 1,10-31
    • Gewicht 521g
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 404
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631518762

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470