Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pay-What-You-Want im Internet
Details
Unter Verwendung einer experimentellen Studie zeigt Markus Gahler, dass Konsumenten in internetbasierten PWYW-Situationen durchaus bereit sind positive Preise zu zahlen. Die Ergebnisse seiner regressionsbasierten Modellschätzung verdeutlichen, dass bei geltender Käuferanonymität die freiwillige Zahlungsbereitschaft durch einen vom Verkäufer kommunizierten externen Referenzpreis positiv beeinflusst wird. Dieser Effekt wird bei Gütern mit niedrigen variablen Kosten über das soziale Motiv der Fairness mediiert.
Autorentext
Markus Gahler, M.Sc. studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie Marketing und Distributionsmanagement an der Georg-August-Universität Göttingen.
Inhalt
Zentrale Besonderheiten von PWYW Angeboten im Internet.- Entwicklung eines Modells zur Analyse der freiwilligen Zahlungsbereitschaft.- Einfluss externer und individueller Charakteristika auf die Zahlungsbereitschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658122003
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658122003
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-12200-3
- Veröffentlichung 28.12.2015
- Titel Pay-What-You-Want im Internet
- Autor Markus Gahler
- Untertitel Empirische Analyse der Einflussgrößen auf die freiwillige Zahlungsbereitschaft
- Gewicht 162g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 103