PBL-Problem Based Learning im Pflegeunterricht

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
D92AGTR24PC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der Pflegeausbildung werden angesichts des mangelnden Theorie-Praxis-Transfers die Aspekte zur Förderung von transferfähigem Wissen und der Erwerb von Problemlösekompetenz immer wieder diskutiert. Ausgehend von der Annahme, dass konstruktivistische Lehr-Lernarrangements den Lernerfolg maßgeblich beeinflussen, wird das PBL zum didaktischen Leitkonzept. Der Grundgedanke des Konzeptes basiert auf Wissenserwerb durch Lösen von komplexen, authentischen Problemen in der Kleingruppe mit Unterstützung von Tutoren, mit dem Ziel, transferfähiges Wissen und Problemlösekompetenz zu erwerben.

Autorentext

DGKP, Pflegepädagogin, akademische Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege am Wilhelminenspital in Wien. Studium der Pflegepädagogik an der Donauuniversität Krems, Tutorin für PBL.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202218238
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202218238
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21823-8
    • Veröffentlichung 11.04.2019
    • Titel PBL-Problem Based Learning im Pflegeunterricht
    • Autor Birgit Germ-Oberwinkler
    • Untertitel Frderung von transferfhigem Wissen und Erwerb von Problemlsefhigkeit durch das innovative didaktische Konzept PBL
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.