Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PCOS und HOMEOPATHIE
Details
Die Definition von PCOS hat zu einem beeindruckenden Anstieg des wissenschaftlichen Interesses an dieser Erkrankung geführt, das weiter auf die Verbesserung individualisierter klinischer Ansätze und damit auch der therapeutischen Strategien ausgerichtet werden sollte. In diesem Buch werden die wichtigsten und aktuellsten Berichte zum Thema PCOS beschrieben, der Autor hat sich auch kurz mit der Pathophysiologie der Krankheit befasst und sich eingehender mit den diagnostischen Kriterien befasst. In der gesamten Literatur hat der Autor die Komplexität des PCOS in Bezug auf die Einführung des PCOS, die weltweite Prävalenz des PCOS, die Pathophysiologie, die Diagnose, die Morbiditäten und den entsprechenden sanften Behandlungsansatz, den es erfordert, beschrieben. Dieses Sonderheft hat das Ziel, bahnbrechende Forschungen zu veröffentlichen, die neue Szenarien eröffnen und die Perspektive des Themas verändern können. "Die Homöopathie wirkt am besten bei PCOS-Fällen"!Dieses Buch wurde mit künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorentext
Piyu Amit Uttamchandani M.D. Homeopath from India is a physician and researcher in PCOS and Infertility since 7 years.She is good in treating PCOS & Infertility cases by Homeopathic Nanoparticles,where conventional medicine fails & has presented various international papers on PCOS.She writes about research work committed on current-medical topics.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202227339
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202227339
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-22733-9
- Veröffentlichung 16.01.2020
- Titel PCOS und HOMEOPATHIE
- Autor Piyu Amit Uttamchandani
- Untertitel Eine alternative Therapie
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer