Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Peak Oil in Russland
Details
Die Reichtümer an Bodenschätzen sind für die Wirtschaft eines Landes ein Segen. Dies kann sich aber auch schnell zu einem Fluch entwickeln, wenn das Land andere Wirtschaftssektoren vernachlässigt und sich nur auf den Export von Bodenschätzen konzentriert. In diesem Buch werden die Abhängigkeit Russlands vom Erdöl untersucht sowie die wirtschaftlichen Potenziale des flächenmäßig größten Landes der Welt beim Peak Oil analysiert.
Autorentext
Sergej Würtz geboren am 13.12.1988 studierte Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden und erreichte dort 2014 den akademischen Hochschulabschluss Bachelor of Science.
Klappentext
Die Reichtümer an Bodenschätzen sind für die Wirtschaft eines Landes ein Segen. Dies kann sich aber auch schnell zu einem Fluch entwickeln, wenn das Land andere Wirtschaftssektoren vernachlässigt und sich nur auf den Export von Bodenschätzen konzentriert. In diesem Buch werden die Abhängigkeit Russlands vom Erdöl untersucht sowie die wirtschaftlichen Potenziale des flächenmäßig größten Landes der Welt beim Peak Oil analysiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639805802
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639805802
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80580-2
- Veröffentlichung 02.04.2015
- Titel Peak Oil in Russland
- Autor Sergej Würtz
- Untertitel und seine Auswirkungen auf die russische Wirtschaft
- Gewicht 137g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Betriebswirtschaft