Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Peer Group-Auswahl
Details
In vielen Fällen im Bereich der Finanzwirtschaft besteht die Notwendigkeit, Unternehmen zu vergleichen. Die wesentliche Frage, die es zu beantworten gilt, ist die nach der adäquat richtigen Vergleichsgruppe (Peer Group). Dabei ist zu beachten, dass die Peer Group-Unternehmen sowohl nach operativen als auch finanziellen Charakteristiken vergleichbar sind. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz der Peer Group-Analyse im Rahmen der Finanzwirtschaft. Den Schwerpunkt bildet dabei der Einsatz innerhalb der Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren. Hierbei wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Peer Group-Bildung in Abhängigkeit der Multiplikatoren existieren und wann welche Methoden anzuwenden sind. Weitere Anwendungsfelder der Peer Group-Analyse (beispielsweise bei der Managementvergütung und der Fundamentalanalyse) runden die Arbeit ab. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler der Finanzwirtschaft, als auch an Manager im Bereich der Unternehmensbewertung und des Personalwesens.
Autorentext
Anne Weidmüller, Dipl.-Kffr.: Studium der Betriebswirtschaft an der TU Dresden; danach bei der ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung tätig. Sven Loßagk, Dipl.-Kfm.: Ausbildung zum Bankkaufmann, Studium der Betriebswirtschaft an der TU Dresden; danach wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzwirtschaft u. Finanzdienstleistungen (TU Dresden).
Klappentext
In vielen Fällen im Bereich der Finanzwirtschaft besteht die Notwendigkeit, Unternehmen zu vergleichen. Die wesentliche Frage, die es zu beantworten gilt, ist die nach der adäquat richtigen Vergleichsgruppe (Peer Group). Dabei ist zu beachten, dass die Peer Group-Unternehmen sowohl nach operativen als auch finanziellen Charakteristiken vergleichbar sind. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz der Peer Group-Analyse im Rahmen der Finanzwirtschaft. Den Schwerpunkt bildet dabei der Einsatz innerhalb der Unternehmensbewertung mit Multiplikatoren. Hierbei wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Peer Group-Bildung in Abhängigkeit der Multiplikatoren existieren und wann welche Methoden anzuwenden sind. Weitere Anwendungsfelder der Peer Group-Analyse (beispielsweise bei der Managementvergütung und der Fundamentalanalyse) runden die Arbeit ab. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Wissenschaftler der Finanzwirtschaft, als auch an Manager im Bereich der Unternehmensbewertung und des Personalwesens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639260168
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639260168
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26016-8
- Titel Peer Group-Auswahl
- Autor Anne Weidmüller , Sven Loßagk
- Untertitel Verfahren und Anwendungsfelder im Rahmen der Finanzwirtschaft
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100
- Genre Betriebswirtschaft