Peer-to-Peer-Lernen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
27MD7ML2D7J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Peer-Learning ist eine Interaktion, bei der zwei Personen auf gleichem Niveau miteinander in Kontakt treten, es ist ein Beziehungssystem zwischen Schülern. Es gibt zwei Arten des Peer-Learnings: kooperatives Lernen und Tutoring, die mehrere Vorteile haben. Bei der Nachhilfe geht es um akademische Verstärkung und Individualisierung des Unterrichts. Im Falle des kooperativen Lernens gibt es sowohl kognitive Vorteile, wie z. B. Gedächtnis- und Argumentationsstrategien, als auch sozio-affektive Vorteile, wie z. B. das Selbstwertgefühl. All diese Vorteile deuten darauf hin, dass die Bemühungen um akademischen Erfolg und die Qualität der Beziehungen zwischen den Teilnehmern durch Peer-Learning beeinflusst werden, was ein konstruktives Klima schafft. Bei dieser Studie handelt es sich um eine deskriptive, qualitative Studie, die darauf abzielt, die Faktoren zu beschreiben, die mit dem Peer-Learning von Krankenpflegeschülerinnen und -schülern mit unterschiedlichen Qualifikationen zusammenhängen. Studienort ist das Institut für die Ausbildung von Gesundheitsberufen in Marrakesch. Diese Arbeit zielt auf eine Population von Schülern und Lehrern ab, die Datenerhebung erfolgt durch Interviews und Fokusgruppen.

Autorentext

Ouaamr Ahmed, Lehrerausbilder bei ISPITS Guelmim, er hat einen Abschluss in Kommunikation und Information an der Universität IBN Zohr in Agadir, danach erwarb er ein Diplom des 2. Zyklus der paramedizinischen Studien am IFCS Marrakesch, derzeit ist er Doktorand an der Universität Hassan II in Casablanca.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204230948
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204230948
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-23094-8
    • Veröffentlichung 31.10.2021
    • Titel Peer-to-Peer-Lernen
    • Autor Ouaamr Ahmed
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470