Peergroup-Eingewöhnung

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
APNUKFOTMEI
Stock 2 Verfügbar

Details

Fachpublikation zur Eingewöhnung. Für Kita, Krippe und Kindertagespflege. Alter: 0-3 Jahre +++

Gut ankommen in der Kita!
Das gelingt mit der Peergroup-Eingewöhnung schnell und entspannt für Kinder und Eltern. Denn hier werden mehrere gleichaltrige Kinder als Gruppe gleichzeitig eingewöhnt und unterstützen sich beim Ankommen in der Kita, Krippe oder Kindertagespflege gegenseitig - so wie auch die Eltern gemeinsam mit den Kindern eingewöhnt werden und direkt in Kontakt miteinander treten können.

Theorie und Praxis vereint
Für die Autorin ist die Peergroup-Eingewöhnung die logische Weiterführung der bisher praktizierten Methoden (Berliner und Münchener Modell) und liefert für die pädagogische Arbeit rund um den Übergang einen weiteren Ansatz.
Das Buch erläutert die theoretischen Grundgedanken und stellt dar, welche Bedeutung die Gruppe der Gleichaltrigen für die kindliche Entwicklung hat.
Auf der praktischen Umsetzung liegt der Fokus dieses Fachbuchs: Die Autorin beschreibt die wesentlichen Säulen der gemeinschaftlichen Eingewöhnung sowie deren konkrete Umsetzung im Kita- und Krippenalltag.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834660343
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B210mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783834660343
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8346-6034-3
    • Veröffentlichung 17.10.2022
    • Titel Peergroup-Eingewöhnung
    • Autor Anja Cantzler
    • Untertitel Für Kita, Krippe und Kindertagespflege
    • Gewicht 532g
    • Herausgeber Verlag an der Ruhr GmbH
    • Anzahl Seiten 120
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.