Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pegida unter der Lupe: Der Aufstieg einer paneuropäischen Bewegung
Details
In diesem Buch werden Pegida, die Flüchtlingskrise und die EU in Bezug auf die deutschen Medien unter die Lupe genommen. Darüber hinaus wird die Position dieser Medien gegenüber der Dresdner Bewegung unter die Lupe genommen und untersucht, inwieweit die erstere die letztere beeinflusst. Das Buch schließt mit der folgenden Forschungsfrage ab: Wie lässt sich die Entwicklung von Pegida am besten erklären und inwieweit haben Bild und Süddeutsche Zeitung zum Aufstieg der Bewegung beigetragen oder ihn behindert?
Autorentext
Guy Hoeks schloss sein Bachelor-Studium an der Universität Amsterdam mit dem Schwerpunkt Europäische Union ab. Er studierte auch an der Freien Universität Berlin und arbeitete in der niederländischen Botschaft in Prag. Im Jahr 2016 schloss Guy sein Studium der Europäischen Union an der Universität Leiden ab. Er schrieb seine Magisterarbeit über Pegida und arbeitet jetzt als Journalist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207363445
- Genre Politische Soziologie
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B4mm x T150mm
- EAN 9786207363445
- Titel Pegida unter der Lupe: Der Aufstieg einer paneuropäischen Bewegung
- Autor Guy Hoeks
- Untertitel DE
- Gewicht 108g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen