Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pektische Enzyme
Details
Die pektischen Substanzen sind eine Gruppe eng verwandter Polysaccharide aus der primären Zellwand und den interzellulären Regionen höherer Pflanzen. Diese sind weitgehend für die Integrität und Kohärenz des Pflanzengewebes verantwortlich. Pektin wird in der primären Zellwand und der Mittellamelle von Obst und Gemüse gefunden. Bei der Reifung von Früchten kommt es zu Veränderungen in der Zusammensetzung und Organisation von Pektin, Hemizellulose und Zellulosepolysacchariden der Zellwand, die als koordinierte Abfolge von Montage- und Demontageschritten ablaufen. Die Textur von Obst und Gemüse wird durch den Gehalt und die Eigenschaften der Pektinsubstanz reguliert. In unreifen Früchten treten sie hauptsächlich als unlösliches Pektin auf. Pektinasen sind eine Gruppe von Enzymen, die Pektin angreifen und es durch Hydrolyse und Transelimination sowie durch eine Entesterungsreaktion depolymerisieren, wobei die Esterbindung zwischen Carboxyl- und Methylgruppen des Pektins hydrolysiert wird.
Autorentext
El Dr. Aruri Suryam recibió su maestría y doctorado en microbiología. Tiene 15 años de experiencia en la enseñanza de la microbiología. Ha publicado 12 artículos a nivel internacional. También ha participado en 15 seminarios nacionales e internacionales. Su especialización es la microbiología alimentaria y agrícola.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202572361
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202572361
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-57236-1
- Veröffentlichung 02.06.2020
- Titel Pektische Enzyme
- Autor Aruri Suryam , M. A. Singaracharya
- Untertitel Rolle in der Fruchtsafttechnologie
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132