Penner und Icke

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
P7R561LU8GT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

"Icke" ist das berühmteste berlinerische gedicht. es gilt als volkspoesie.

30 Jahre nach dem Mauerfall: berlinerisch in Ost und West, im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, in der BRD und in der DDR. "Icke" ist das berühmteste berlinerische gedicht. es gilt als volkspoesie. ein aufsatz stellt die vergessenene quelle vor, dazu die überlieferung durch carl einstein, hermann kasack, kurt weill, gustav herrmann, wilhelm cleff, gustav sichelschmidt, edda prochownik, friedrich karl waechter und viele andere. ein zweiter aufsatz behandelt die geschichte der berlinerischen gedichte über "penner", von adolf glassbrenner über bruno wille, anny van panhuys, walter mehring, jo mihaly, leo heller und klabund bis hin zu günter bruno fuchs, bernhard katsch, peter wawerzinek, kerstin hensel und ahne. dazu gibt es viele randbemerkungen zur geschichte des berlinerischen, des berliner dialekts. neue berlinerische gedichte des autors beschließen den band.

Autorentext
geboren 1953, studium mit promotion in heidelberg, lebt seit 1987 in berlin als dozent und autor. viele bücher, editionen, aufsätze, lexikonartikel und übersetzungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783750204508
    • Größe H4mm x B3mm x T148mm
    • EAN 9783750204508
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Penner und Icke
    • Autor wilfried ihrig
    • Untertitel Über berlinerische Gedichte
    • Gewicht 92g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 60
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Essays & Literaturkritiken
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 6. Aufl.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.