Perfektionismus

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
K0I6K63FF1G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der tägliche Versuch, sein Bestes zu geben, ist zweifelsohne eine Tugend. Doch Perfektionismus wird ungesund, wenn die eigene Leistung und die anderer nie gut genug ist und Fehler als Versagen interpretiert werden. Wer makellos sein will, riskiert unweigerlich zu scheitern. Wer ein fehlerloses Umfeld sucht, riskiert Antipathie und Einsamkeit. Das Denkschema "perfekt funktionieren oder versagen" wird der Komplexität der Welt und der Menschheit nicht gerecht. Perfektionismus kann krankhafte Formen annehmen und das Denken blockieren. Zwanghafter Perfektionismus ist keine Tugend, sondern eine psychische Störung. Dieses Buch bietet einen Überblick über den schmalen Grad zwischen gesundem Streben nach sehr guten Leistungen und zwanghafter Perfektionssucht, mögliche Ursachen, mögliche Folgen und Behandlungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786130103231
    • Editor Claudine Hengstenberg
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H219mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9786130103231
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-0-10323-1
    • Titel Perfektionismus
    • Untertitel Wenn die Fehlervermeidung zwanghaft wird
    • Gewicht 152g
    • Herausgeber FastBook Publishing
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470