Performance Management im Wandel

CHF 20.70
Auf Lager
SKU
L9V27TP7CJL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das vorliegende essential befasst sich mit der Beurteilung von Mitarbeitern und gibt einen Überblick über den neuesten Stand von Forschung und Praxis. Dazu werden die Ergebnisse einer Befragung von 125 Unternehmen zum Thema Mitarbeiterbeurteilung im Wandel vorgestellt, die mit Unterstützung der Frankfurt School of Finance & Management und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) durchgeführt wurde. Wie kann man neue, innovative Performance-Management-Systeme einführen? Wie schafft man Prozesse, die auf die Herausforderungen durch Digitalisierung und die Dynamisierung der globalen Ökonomie eine Antwort geben? Dieses essential zeigt Wege dazu auf.


Autorentext


Thomas Schmidt arbeitet als Head of HR für eine führende internationale Wirtschaftskanzlei. Er ist Dozent für Performance Management der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) und hat mehrere Bücher zu Managementtraining und Personalentwicklung veröffentlicht.


Klappentext


Das vorliegende essential befasst sich mit der Beurteilung von Mitarbeitern und gibt einen Überblick über den neuesten Stand von Forschung und Praxis. Dazu werden die Ergebnisse einer Befragung von 125 Unternehmen zum Thema "Mitarbeiterbeurteilung im Wandel" vorgestellt, die mit Unterstützung der Frankfurt School of Finance & Management und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) durchgeführt wurde. Wie kann man neue, innovative Performance-Management-Systeme einführen? Wie schafft man Prozesse, die auf die Herausforderungen durch Digitalisierung und die Dynamisierung der globalen Ökonomie eine Antwort geben? Dieses essential zeigt Wege dazu auf.


Inhalt

Einleitung. - Performance Management Innovation bei Linklaters. - Ziele und Historie von Mitarbeiterbeurteilungen. - Neue, agile Performance-Management-Ansätze. - Treiber des Wandels von Performance-Management-Prozessen: Die vier D. - Traditionelle und neue Performance-Management-Ansätze im Vergleich. - Die Ergebnisse der Studie "Mitarbeiterbeurteilung im Wandel". - Performance Management in der Praxis: Trends und Erfolgsfaktoren. - Performance-Management-Prozesse erfolgreich verändern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658206598
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Größe H213mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658206598
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-658-20659-8
    • Veröffentlichung 24.01.2018
    • Titel Performance Management im Wandel
    • Autor Thomas Schmidt
    • Untertitel Sollten Unternehmen ihre Mitarbeiterbeurteilungen abschaffen?
    • Gewicht 111g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 52
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470