Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Performance Managementsysteme
Details
Aktiengesellschaften sind laut Gesetz verpflichtet ein Überwachungssystem einzuführen, um den Fortbestand der Unternehmung zu sichern. Ein entscheidender Aspekt stellt dabei die Finanzierung durch Fremdkapital dar, dessen Ausbleiben bis zur Insolvenz führen kann. Wesentlichen Einfluss auf die Versorgung mit Fremdkapital hat die seit 2008 gültige Eigenkapitalrichtlinie Basel II. Ein Unternehmen hat folglich sein Risikomanagement so zu gestalten, dass den Forderungen der Banken nachhaltig entsprochen wird. Der Autor Christian Kölzer beschreibt in diesem Zusammenhang welche Sachverhalte bei der Implementierung eines Performance Managementsystems unabdingbar sind. Die Gestaltungsoptionen sind dabei so zu wählen, dass unter Berücksichtigung der Restriktionen von Basel II Daten generiert werden, die als Entscheidungsgrundlage zur Erreichung der Unternehmensziele dienen und zur Leistungssteigerung des Unternehmens beitragen. Hierzu gehören Darstellung und Beschreibung aller Elemente eines Performance Managementsystems, ihre Visualisierung und die Verknüpfung mit der Informationstechnologie. Das Buch richtet sich an Manager, Controller und Wirtschaftswissenschaftler gleichermaßen.
Autorentext
Kölzer, Christian Christian Kölzer, Dipl.-Kfm., studierte an der Universität Trier Wirtschaftsprüfung und Controlling. Er arbeitet seit Anfang 2007 im Financial Management Consulting der IBM Global Business Services.
Klappentext
Aktiengesellschaften sind laut Gesetz verpflichtet ein Überwachungssystem einzuführen, um den Fortbestand der Unternehmung zu sichern. Ein entscheidender Aspekt stellt dabei die Finanzierung durch Fremdkapital dar, dessen Ausbleiben bis zur Insolvenz führen kann. Wesentlichen Einfluss auf die Versorgung mit Fremdkapital hat die seit 2008 gültige Eigenkapitalrichtlinie Basel II. Ein Unternehmen hat folglich sein Risikomanagement so zu gestalten, dass den Forderungen der Banken nachhaltig entsprochen wird. Der Autor Christian Kölzer beschreibt in diesem Zusammenhang welche Sachverhalte bei der Implementierung eines Performance Managementsystems unabdingbar sind. Die Gestaltungsoptionen sind dabei so zu wählen, dass unter Berücksichtigung der Restriktionen von Basel II Daten generiert werden, die als Entscheidungsgrundlage zur Erreichung der Unternehmensziele dienen und zur Leistungssteigerung des Unternehmens beitragen. Hierzu gehören Darstellung und Beschreibung aller Elemente eines Performance Managementsystems, ihre Visualisierung und die Verknüpfung mit der Informationstechnologie. Das Buch richtet sich an Manager, Controller und Wirtschaftswissenschaftler gleichermaßen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639006858
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639006858
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00685-8
- Titel Performance Managementsysteme
- Autor Christian Kölzer
- Untertitel Bedeutung, Grundlagen und Elemente unter Berücksichtigung von Basel II
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 96
- Genre Wirtschaft