Performance Measurement für KMU
Details
Seit ihrem glorreichen Siegeszug in den 90ern istdie von Kaplan & Norton entwickelte BalancedScorecard in aller Munde. Es wurden inzwischenzahlreiche Abhandlungen zu ihrer Einführung undAusprägung geschrieben und zudem ist sie "der" Trendin Management-Seminaren. Doch eignet sie sich auchfür kleine und mittlere Unternehmen - und vor allem -gibt es Alternativsysteme für denMittelstand? Die Antwort lautet "Ja". Eines derweiteren Systeme ist die von Lynch & Crossentwickelte Performance Pyramid, welche zeitgleichmit der Balanced Scorecard auf den Markt kam. Einweiteres relativ neues System ist das von Neely,Adams und Kennerley entwickelte Performance Prism,welches laut seinen Autoren als PerformanceMeasurement System der "2. Generation" dieSchwächen der "1. Generation" überwunden habensoll. Innerhalb des vorliegenden Werkes werdenanhand der qualitativen Definition von kleinen undmittleren Unternehmen Kriterien abgeleitet, anwelchen die Balanced Scorecard, die PerformancePyramid und das Performance Prism miteinanderverglichen und hinsichtlich ihrer Eignung für kleineund mittlere Unternehmen überprüft werden sollen.
Autorentext
Erik Sebastian Wödl studierte Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Dabei spezialisierte er sich persönlich auf den Bereich Kostenrechnung und Controlling. Derzeit arbeitet er als Controller in einem mittelständischen Unternehmen.
Klappentext
Seit ihrem glorreichen Siegeszug in den 90ern ist die von Kaplan & Norton entwickelte Balanced Scorecard in aller Munde. Es wurden inzwischen zahlreiche Abhandlungen zu ihrer Einführung und Ausprägung geschrieben und zudem ist sie "der" Trend in Management-Seminaren. Doch eignet sie sich auch für kleine und mittlere Unternehmen - und vor allem - gibt es Alternativsysteme für den Mittelstand? Die Antwort lautet "Ja". Eines der weiteren Systeme ist die von Lynch & Cross entwickelte Performance Pyramid, welche zeitgleich mit der Balanced Scorecard auf den Markt kam. Ein weiteres relativ neues System ist das von Neely, Adams und Kennerley entwickelte Performance Prism, welches laut seinen Autoren als Performance Measurement System der "2. Generation" die Schwächen der "1. Generation" überwunden haben soll. Innerhalb des vorliegenden Werkes werden anhand der qualitativen Definition von kleinen und mittleren Unternehmen Kriterien abgeleitet, an welchen die Balanced Scorecard, die Performance Pyramid und das Performance Prism miteinander verglichen und hinsichtlich ihrer Eignung für kleine und mittlere Unternehmen überprüft werden sollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639069532
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639069532
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06953-2
- Titel Performance Measurement für KMU
- Autor Erik Sebastian Wödl
- Untertitel Vergleich der Balanced Scorecard, des Performance Prisms und der Performance Pyramid hinsichtlich Eignung für kleine und mittlere Unternehmen
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 104
- Genre Betriebswirtschaft