Performance Measurement im Umweltschutz

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
NG6L6B0LI7J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit hat es sich als Ziel gesetzt
aufzuzeigen, welche Performance Measurement Konzepte
sich für den Einsatz in Umwelschutzorganisationen
eignen und helfen, die Erreichung des Missionszieles
wirkungsvoll zu messen. Hierbei soll ein Schwerpunkt
auf jene Konzepte glegt werden, die im FPO Bereich
bereits Einsatz finden.
Die Feststellung der Eignung der Konzepte erfolgt in
mehreren Schritten. Als erstes werden die Probleme
und Erschwernisse im Bereich der Steuerung und der
Aufgabenerfüllung herausgearbeitet. Aus diesen werden
im weiteren Anforderungen abgeleitet, die ein
Performance Measurement Konzept erfüllen muss, um für
den Einsatz im Umweltschutzbereich geeignet zu sein.
In einem dritten Schritt werden aus einer Gruppe von
Konzepten diejenigen ermittelt,die diesen
Anforderungen genügen und im Zuge dieser Arbeit näher
beschrieben.
Abgerundet wird die Studie durch drei Fallstudien,
die die Gründe für die Einführung, das Konzept und
den Entwicklungsprozess analysieren.

Autorentext

Wolfgang Bruckner wure am 28.09.1979 in Wien geboren. Erstudierte an der Wirtschaftsuniversität WienBetriebswirtschaftlehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung,Personalmanagement und internationales Privatrecht.Seit 2005 arbeitet er als Process-, Projekt- und Risikomanager ineinem internationalen Konzern.


Klappentext

Diese Arbeit hat es sich als Ziel gesetztaufzuzeigen, welche Performance Measurement Konzeptesich für den Einsatz in Umwelschutzorganisationeneignen und helfen, die Erreichung des Missionszieleswirkungsvoll zu messen. Hierbei soll ein Schwerpunktauf jene Konzepte glegt werden, die im FPO Bereichbereits Einsatz finden.Die Feststellung der Eignung der Konzepte erfolgt inmehreren Schritten. Als erstes werden die Problemeund Erschwernisse im Bereich der Steuerung und derAufgabenerfüllung herausgearbeitet. Aus diesen werdenim weiteren Anforderungen abgeleitet, die einPerformance Measurement Konzept erfüllen muss, um fürden Einsatz im Umweltschutzbereich geeignet zu sein.In einem dritten Schritt werden aus einer Gruppe vonKonzepten diejenigen ermittelt,die diesenAnforderungen genügen und im Zuge dieser Arbeit näherbeschrieben.Abgerundet wird die Studie durch drei Fallstudien,die die Gründe für die Einführung, das Konzept undden Entwicklungsprozess analysieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639000788
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639000788
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00078-8
    • Titel Performance Measurement im Umweltschutz
    • Autor Wolfgang Bruckner
    • Untertitel Die Einsatzmöglichkeiten von Performance MeasurementKonzepten in Umweltschutzorganisationen
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470