Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Peripher-endovaskuläre Anwendung von PLLA/P4HB-Stents am Schwein
Details
In dieser Studie wurde ein Tiermodell zur Erprobung transluminaler Applizierbarkeit, biophysikalischen Verhaltens und Biokompatibilität neuer biodegradierbarer PLLA/P4HB-Stents in vivo etabliert. Stentverhalten sowie Gefäßreaktion wurden bei Implantation und nach 4-Wochen beurteilt. Es kamen 13 Landschweine zum Einsatz, wovon 1 Schwein als Drop-Out gewertet wurde. In einer Serie von Akut-Versuchen wurden an 6 Versuchstieren über 3 mögliche Zugangsgefäße 18 Polymer- (PLLA/P4HB) und 13 Metall-Stents (316L) in 6 potentielle Zielgefäße implantiert. Sie wurden während einer Operation eingesetzt und wieder entfernt. Ein PLLA/P4HB-Stent mit Röntgenmarkern aus Wolframmikropartikeln wurde in vivo auf radiologische Darstellbarkeit getestet. In einer zweiten Serie mit 7 Versuchstieren wurden 9 Polymer- und 7 Metall-Stents über 1 Zugangsgefäß (A. iliaca communis) in 2 Zielgefäße (A. renalis, A. carotis communis) implantiert. In dieser Serie wurden die Stents über 4 Wochen unter dualer systemischer Antikoagulationstherapie in den Versuchstieren belassen. Bildgebende Verfahren mittels Computertomographie, laborchemische sowie histologische Untersuchungen wurden durchgeführt.
Autorentext
Geboren am 28. Januar 1986 in Ulm. Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock von 2005 bis 2011. Seit 2012 Arzt in Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Universitätsklinikums Freiburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838138220
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2014
- EAN 9783838138220
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3822-0
- Veröffentlichung 27.03.2014
- Titel Peripher-endovaskuläre Anwendung von PLLA/P4HB-Stents am Schwein
- Autor Benjamin Erdle , Carsten Bünger , Niels Grabow
- Untertitel Eine tierexperimentelle Studie zur endovaskulren Anwendung eines neuen biodegradierbaren Stents aus PLLA/P4HB
- Gewicht 191g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 116
- Genre Nichtklinische Fächer