Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Permeter: Performanzmessung in der Produktentwicklung
Details
Die Produktentwicklung ist ein komplexer und wissensintensiver Prozess. Sie ist zugleich vital und herausfordernd - vital, da im Zuge der Globalisierung der Wert erfolgreicher, vermarktbarer Innovation steigt und nur wenige Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produkte verzichten können, und herausfordernd, weil sich ihr Management allzu oft als problematisch erweist und die Kosten nicht selten anvisierte Zielgrößen übersteigen. Zur Verbesserung dieser Situation ist die umfassende und integrierte Bewertung des neuen Produkts im und zur Laufzeit des Entstehungsprozesses notwendig. Die vorliegende Arbeit entwickelt, vertritt und validiert die These, dass sich die Messung des Wissenszuwachses während der Entwicklung als Größe für die Bewertung des Design-Outputs eignet. Zu diesem Zweck wird ein integriertes Produktmodell verwendet, welches die im Design-Prozess entstehenden Entwicklungsartefakte semantisch und unter Verwendung von Ontologien verknüpft.
Autorentext
Dr. Kevin Hausmann, geboren 1978 in Wolfsburg, studierte an derCarl von Ossietzky Universität Oldenburg Informatik. Nach seinemDiplomabschluss 2005 promovierte er in der AbteilungWirtschaftinformatik der Universität und am OFFIS, demOldenburger Institut für Forschung in Informatik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838104393
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838104393
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0439-3
- Veröffentlichung 25.07.2015
- Titel Permeter: Performanzmessung in der Produktentwicklung
- Autor Kevin Hausmann
- Untertitel Performanzmessung in der Produktentwicklung auf Basis semantisch integrierter Produktmodelle
- Gewicht 322g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 204
- Genre Informatik