Personalbindung als Führungsaufgabe

CHF 39.50
Auf Lager
SKU
EO6OVFND3IA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Soziale Berufe stehen branchenübergreifend ganz oben auf der Liste der Sektoren mit höchstem Arbeitskräftebedarf. Gleichzeitig ist der Grad der Mitarbeiterbindung konstant niedrig. Führungsdefizite, unnötige Hierarchien, mangelnde Transparenz, fehlendes Wir-Gefühl und eine Kultur des Misstrauens bereiten den Boden für bislang wenig beachtete Organisationspathologien wie der Inneren Kündigung. Dies wirkt sich direkt auf Engagement, Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden sowie auf Fehlzeiten, Fluktuation und Außenwirkung des Unternehmens aus. Um das Bestehen eines Unternehmens zu sichern, stellen der Erhalt der Leistungsbereitschaft und die Bindung von gutem Personal heute die größte Herausforderung dar. Wie können Führungskräfte den Umgang mit der Inneren Kündigung im Unternehmen und bei den einzelnen Mitarbeitenden positiv beeinflussen? Was muss auf Unternehmensebene passieren? Und wie können Betroffene selbst aktiv werden, um einer Inneren Kündigung entgegenzuwirken?

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828845190
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783828845190
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4519-0
    • Veröffentlichung 31.08.2020
    • Titel Personalbindung als Führungsaufgabe
    • Autor Anna Seifert
    • Untertitel Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der Inneren Kündigung
    • Gewicht 264g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470