Personale Medizin
Details
Der Begriff und die Inhalte der "Personalen Medizin" haben sich in den letzten Jahre etabliert. Patientinnen und Ärztinnen verstehen darunter eine Heilkunde für Personen von Personen. In den letzten zehn Jahren haben sich die Konzepte der Personalen Medizin - ähnlich wie die gesamte Schulmedizin - weiterentwickelt. Dieses Buch befasst sich mit der Anthropologie von Gesundheit und Krankheit, mit Ärzten und Patienten und deren Beziehung, also auch ganz praktisch mit den biomedizinisch-morphologischen und psychosozial-funktionellen Störungen.
Autorentext
Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Danzer; Psychiater und Psychotherapeut, Charité Campus Mitte, Berlin
Inhalt
I Einleitung.- II Theorie der Personalen Medizin: Die Person.- III Theorie der Personalen Medizin: Arzt und Patient.- IV Theorie der Personalen Medizin: Die Medizin.- V Praxis der Personalen Medizin: Biomedizinisch-morphologische Störungen.- VI Psychosozial-funktionelle Störungen.- VII Soziokulturell-geistige Störungen.- VII Register.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662631348
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 509
- Größe H240mm x B168mm x T27mm
- Jahr 2021
- EAN 9783662631348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-63134-8
- Veröffentlichung 15.10.2021
- Titel Personale Medizin
- Autor Gerhard Danzer
- Untertitel Zur Anthropologie von Krankheit und Gesundheit
- Gewicht 989g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH