Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personaleinsatzplanung von Ärzten anhand von Stellenbeschreibungen
Details
Rund zwei Drittel der Kosten eines Krankenhauses
sind Personalkosten. Um diese Kosten unter Kontrolle
zu halten ist es notwendig, eine
Personaleinsatzplanung durchzuführen. Im ärztlichen
Bereich ist diese sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Im
8d KAKuG sowie im
22a NÖ KAG steht geschrieben,
dass der Rechtsträger der Krankenanstalten
verpflichtet ist, regelmäßig den Personalbedarf
bezogen auf die Berufsgruppen, auf Abteilung und
sonstige Organisationseinheit zu ermitteln. Die
Personalplanung, insbesondere die
Personalbedarfsermittlung, der Personaleinsatz- und
der Dienstpostenplan, sind hiefür fachlich
geeigneten Personen zu übertragen. Die
Personalbedarfermittlung ist nach wissenschaftlichen
Methoden vorzunehmen.
Dieses Buch erläutert Verfahren und
Vorgehensweisen zur Personalplanung immer in
Anlehnung an die gesetzlichen Kriterien.
Autorentext
Martin Fürnkranz wurde 1978 geboren. Er absolvierte
1998 die HTL Hollabrunn Abteilung Wirtschaftsingenieurwesen.
Seine berufliche Tätigkeit im Gesundheits- und Sozialbereich
motivierte ihm zur Weiterbildung. Er studierte berufsbegleitend
Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule IMC Krems, welche
er 2007 erfolgreich abschloss.
Klappentext
Rund zwei Drittel der Kosten eines Krankenhauses
sind Personalkosten. Um diese Kosten unter Kontrolle
zu halten ist es notwendig, eine
Personaleinsatzplanung durchzufren. Im ztlichen
Bereich ist diese sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Im KAKuG sowie im a N KAG steht geschrieben,
dass der Rechtstrer der Krankenanstalten
verpflichtet ist, regelmig den Personalbedarf
bezogen auf die Berufsgruppen, auf Abteilung und
sonstige Organisationseinheit zu ermitteln. Die
Personalplanung, insbesondere die
Personalbedarfsermittlung, der Personaleinsatz- und
der Dienstpostenplan, sind hief fachlich
geeigneten Personen zu ertragen. Die
Personalbedarfermittlung ist nach wissenschaftlichen
Methoden vorzunehmen.
Dieses Buch erltert Verfahren und
Vorgehensweisen zur Personalplanung immer in
Anlehnung an die gesetzlichen Kriterien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639105193
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639105193
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10519-3
- Titel Personaleinsatzplanung von Ärzten anhand von Stellenbeschreibungen
- Autor Martin Fürnkranz
- Untertitel Im Landesklinikum Donauregion Tulln
- Gewicht 233g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
- Genre Betriebswirtschaft