Personalentwicklung einer alternden Belegschaft

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
A5745G4BBBM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dass die PE-Investitionen in Ältere nicht
ausschließlich aus sozial/ethischen Aspekten
erfolgen sollten, offenbart die Dekonstruktion der
Defizit-Hypothese. Diese Dekonstruktion illustriert,
dass mit zunehmendem Alter lediglich ein Wandel im
Leistungsspektrum stattfindet und dadurch der
demografische Wandel die PE tangiert. Sofern die PE
auf die individuellen Mitarbeiteranliegen eingeht,
wird u. U. ein Produktivitätszuwachs erzielt. Die PE
hat sich dabei nicht ausschließlich an den
Mitarbeiterbedürfnissen zu orientieren, sondern muss
die Mitarbeiterbedürfnisse mit den
Unternehmenszielen harmonisieren.
Die Vielzahl der Einflussfaktoren auf die
Mitarbeiterproduktivität setzt voraus, dass alle
Betroffenen an der Ausgestaltung der PE beteiligt
werden. Erst dadurch kann eine umfassende PE erzeugt
werden, die altersunabhängig sowie
diskriminierungsfreie PE-
Instrumente auswählt und einsetzt.
Das PE-Controlling sorgt dafür, dass
Verbesserungsmöglichkeiten der PE-Maßnahmen erkannt
werden, und falls erforderlich, entsprechende
Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Autorentext

1999-2002 kaufm. Ausbildung2002-2006 Sozioökonomischer Studiengang 2006-2009 Konsekutiver Masterstudiengang in HRM2006-2009 in unterschiedlichen Personalabteilungen gearbeitet


Klappentext

Dass die PE-Investitionen in Ältere nicht ausschließlich aus sozial/ethischen Aspekten erfolgen sollten, offenbart die Dekonstruktion der Defizit-Hypothese. Diese Dekonstruktion illustriert, dass mit zunehmendem Alter lediglich ein Wandel im Leistungsspektrum stattfindet und dadurch der demografische Wandel die PE tangiert. Sofern die PE auf die individuellen Mitarbeiteranliegen eingeht, wird u. U. ein Produktivitätszuwachs erzielt. Die PE hat sich dabei nicht ausschließlich an den Mitarbeiterbedürfnissen zu orientieren, sondern muss die Mitarbeiterbedürfnisse mit den Unternehmenszielen harmonisieren.Die Vielzahl der Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterproduktivität setzt voraus, dass alle Betroffenen an der Ausgestaltung der PE beteiligt werden. Erst dadurch kann eine umfassende PE erzeugt werden, die altersunabhängig sowie diskriminierungsfreie PE-Instrumente auswählt und einsetzt.Das PE-Controlling sorgt dafür, dass Verbesserungsmöglichkeiten der PE-Maßnahmen erkannt werden, und falls erforderlich, entsprechende Verbesserungsmaßnahmen eingeleitet werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639177534
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639177534
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-17753-4
    • Titel Personalentwicklung einer alternden Belegschaft
    • Autor Jan Laser
    • Untertitel Die Arbeitsproduktivität Älterer nutzen und ausschöpfen
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470