Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personalfreisetzungen im öffentlichen Dienst
Details
Im Rahmen der Bundesheerreform BH2010, als größtem
Change Management Prozess in der Geschichte des
Bundesheeres, wurden nicht nur Struktur und
Aufgabenverteilung im Heer geändert, sondern es
folgte auch eine umfassende Personalreduktion. Das
bedeutet vor allem für den Bereich Human Resources
eine große Herausforderung. Bedienstete im
öffentlichen Dienst sind durch spezielle Regelungen
im Personalrecht weitestgehend vor direkten
Personalfreisetzungen geschützt und verbleiben, trotz
Abberufung von einem Arbeitsplatz, weiterhin im
Bundesdienst. Es müssen daher andere Maßnahmen
gesetzt werden, um die Bediensteten wieder auf
Arbeitsplätze einteilen zu können. Dies leistet der
Personal Provider. Diese, als Shared Service Center
konzipierte Dienststelle, hat die Qualifizierung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen, um
sie so rasch als möglich, wieder in den
Arbeitsprozess reintegrieren zu können. Das Buch
behandelt die Projektimplementierung, die Chancen und
Risiken, welche sich für das Projekt ergeben sowie
die Weiterentwicklungsmöglichkeiten einer derartigen
Serviceeinrichtung als Pilotversuch der öffentlichen
Verwaltung.
Autorentext
Mag. phil. Thomas M. Strau MBA, Jahrgang 1976, studierte an derUniversität Wien Politikwissenschaft und absolvierte den 1.Lehrgang des Professional MBA Human Resource Management an derDonau Universität Krems. Er arbeitet im BMLV und warmitverantwortlich für die Implementierung des Projektes "PersonalProvider".
Klappentext
Im Rahmen der Bundesheerreform BH2010, als größtemChange Management Prozess in der Geschichte desBundesheeres, wurden nicht nur Struktur undAufgabenverteilung im Heer geändert, sondern esfolgte auch eine umfassende Personalreduktion. Dasbedeutet vor allem für den Bereich Human Resourceseine große Herausforderung. Bedienstete imöffentlichen Dienst sind durch spezielle Regelungenim Personalrecht weitestgehend vor direktenPersonalfreisetzungen geschützt und verbleiben, trotzAbberufung von einem Arbeitsplatz, weiterhin imBundesdienst. Es müssen daher andere Maßnahmengesetzt werden, um die Bediensteten wieder aufArbeitsplätze einteilen zu können. Dies leistet derPersonal Provider. Diese, als Shared Service Centerkonzipierte Dienststelle, hat die Qualifizierung derMitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen, umsie so rasch als möglich, wieder in denArbeitsprozess reintegrieren zu können. Das Buchbehandelt die Projektimplementierung, die Chancen undRisiken, welche sich für das Projekt ergeben sowiedie Weiterentwicklungsmöglichkeiten einer derartigenServiceeinrichtung als Pilotversuch der öffentlichenVerwaltung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639046847
- Sprache Deutsch
- Größe H219mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639046847
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04684-7
- Titel Personalfreisetzungen im öffentlichen Dienst
- Autor Thomas M. Strau
- Untertitel Verantwortungsvolles Human Resource Management: DerPersonal Provider im BMLV
- Gewicht 274g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 168
- Genre Betriebswirtschaft