Personalglobal werden

CHF 78.40
Auf Lager
SKU
7VKMQGS4LUK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Lehrerinnen und Lehrer brauchen ein Selbstkonzept zur
Professionalisierung, um berufliche Herausfor-
derungen erfolgreich bewältigen zu
können. Um Überlastung oder sogar burn-out zu
vermeiden liegt es im eigenen Interesse jeder
Lehrkraft Maßnahmen zur Entwicklung und Festigung
der eigenen Persönlichkeit zu ergreifen. In diesem
Buch wird ein Modell
entwickelt, das aufzeigt wo Lehrkräfte in ihrem
Selbst Potentiale finden und so
eine personalglobale Haltung entwickeln
können. Der darin geprägte Begriff der Personal
Mastery (Peter Senge) war Anstoß zur Entwicklung
des Modells der personalglobalen
Haltung . Im Mittelpunkt stehen in der Schule die
Menschen und deren Beziehungen zueinander. Daher
wird in diesem Buch der besondere Fokus auf die
Person der Lehrkraft gelegt, die der Träger eines
professionellen pädagogischen Handelns ist. Dieses
Buch will einen Hinweis geben, dass es
ausschließlich bei den Lehrkräften liegt, durch das
Entwickeln einer personalglobalen Haltung ihre
eigene unverwechselbare Persönlichkeit in allen
Facetten zu bilden, um letztlich einen möglichst
hohen Grad an Meisterschaft erreichen zu können.

Autorentext
Der Autor ist Bezirksschulinspektor in Wien. Davor war er Lehrer an öffentlichen Schulen und Direktor der Volks- und Hauptschule St.Ursula in Wien. In seiner pädagogischen Arbeit setzt er sich mit der Förderung begabter Kinder und Jugendlicher auseinander und beschäftigt sich mit der Persönlichkeitsentwicklung von Lehrkräften.

Klappentext
Lehrerinnen und Lehrer brauchen ein Selbstkonzept zur Professionalisierung, um berufliche Herausfor- derungen erfolgreich bewältigen zu können. Um Überlastung oder sogar burn-out zu vermeiden liegt es im eigenen Interesse jeder Lehrkraft Maßnahmen zur Entwicklung und Festigung der eigenen Persönlichkeit zu ergreifen. In diesem Buch wird ein Modell entwickelt, das aufzeigt wo Lehrkräfte in ihrem Selbst Potentiale finden und so eine "personalglobale Haltung" entwickeln können. Der darin geprägte Begriff der "Personal Mastery" (Peter Senge) war Anstoß zur Entwicklung des Modells der "personalglobalen Haltung". Im Mittelpunkt stehen in der Schule die Menschen und deren Beziehungen zueinander. Daher wird in diesem Buch der besondere Fokus auf die Person der Lehrkraft gelegt, die der Träger eines professionellen pädagogischen Handelns ist. Dieses Buch will einen Hinweis geben, dass es ausschließlich bei den Lehrkräften liegt, durch das Entwickeln einer "personalglobalen" Haltung ihre eigene unverwechselbare Persönlichkeit in allen Facetten zu bilden, um letztlich einen möglichst hohen Grad an Meisterschaft erreichen zu können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639124156
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639124156
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12415-6
    • Titel Personalglobal werden
    • Autor Walter Gusterer
    • Untertitel Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft
    • Gewicht 237g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.