Personalisierte Medizin in der Labordiagnostik und Pathologie
Details
Unter personalisierter Medizin versteht man die zunehmende Individualisierung von Diagnostik und Therapie, ein sogenanntes "maßgeschneidertes Diagnostik- und Therapiekonzept". Diese zukunftsweisende Form der Medizin ist in aller Munde und wird in den kommenden Jahren speziell in der Labormedizin und Pathologie fächerübergreifend zunehmend eine wichtige Rolle spielen. Technische Errungenschaften wie das "Next Generation Sequencing" kreieren die Möglichkeit, genetische Informationen, die die Grundlage dieses medizinischen Ansatzes bilden, in immer kürzerer Zeit kosteneffizient zu generieren. Die Fachgebiete Liquid Biopsy und Pharmakogenetik verzeichnen schon heute große Erfolge auf diesem Gebiet. Zudem bietet die Auswertung immer größerer Datensätze im Rahmen von Big Data einen rasanten Zuwachs an neuen Erkenntnissen. Diese Forschungsansätze bergen unter Berücksichtigung der zunehmenden Digitalisierung und fortschreitenden technischen Entwicklung ein gewaltiges Potenzial, das sich die personalisierte Medizin zu Nutzen machen kann. Auf Grundlage dieser Anwendungen entstehen große Chancen und Herausforderungen auf dem Gebiet der personalisierten Medizin in den kommenden 10 Jahren.
Autorentext
Roman Zimmermann absolvierte sein Medizinstudium an den Medizinischen Universitäten Innsbruck und Graz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200270955
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2019
- EAN 9786200270955
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-27095-5
- Veröffentlichung 29.08.2019
- Titel Personalisierte Medizin in der Labordiagnostik und Pathologie
- Autor Roman Zimmermann
- Untertitel Trends und Herausforderungen in den kommenden 10 Jahren
- Gewicht 137g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer