Personalität und strafrechtliche Zurechnung

CHF 110.15
Auf Lager
SKU
FEC8FCMNJRL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Handlung und Zurechnung sind zentrale Strukturbegriffe der Strafrechtsdogmatik. Nach über 100 Jahren der Diskussion um den «richtigen» strafrechtlichen Handlungsbegriff sind die Kontrahenten ermüdet. Die vorliegende Arbeit versucht auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie die Konturen eines straftatsystematisch leistungsfähigen materiellen Handlungsbegriffs zu skizzieren. Dem Verfasser geht es dabei gleichzeitig um einen Aufweis unhintergehbarer Legitimationsstrukturen strafrechtlicher Zurechnung. Strafrechtsdogmatik und Straftatsystem werden als Anwendungsgebiet der praktischen Philosophie verstanden.

Autorentext

Der Autor: Ralf Hohmann wurde 1959 in Kelkheim/Taunus geboren. Studium der Rechtswissenschaften und studium generale (Gesellschaftswissenschaften/Philosophie) in Frankfurt/Main. 1987 erstes juristisches Staatsexamen, 1991 das Assessorexamen. Seit 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Sozialphilosophie der Universität des Saarlandes und seit 1992 Lehrbeauftragter für Strafrecht. Seit 1989 praktisch tätig im Bereich der Strafverteidigung.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Rechtsphilosophie als praktische Philosophie - Personalität und Recht - Subjekt und Handlung - Recht und Interesse - Interpersonalität des Rechts - Materieller Begriff von Handlung und strafrechtlicher Zurechnung - Straftatsystem.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631466322
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783631466322
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-46632-2
    • Veröffentlichung 01.10.1993
    • Titel Personalität und strafrechtliche Zurechnung
    • Autor Ralf Hohmann
    • Untertitel Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 345
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.