Personalmanagement im demografischen Wandel. Ein Handbuch für den Veränderungsprozess mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse
Details
Die Bevölkerung altert, qualifizierter Nachwuchs fehlt. Personalverantwortliche erkennen, dass die zentralen Herausforderungen sehr bald der Umgang mit älteren Mitarbeitern und die Talentsuche sein werden. Wer diese Aufgabe erfolgreich bewältigen möchte, findet hier kompetente Unterstützung: eine fundierte Altersstrukturanalyse sowie eine "Toolbox Demografie" mit konkreten Maßnahmen für den kompletten Personalprozess (Personalbeschaffung, -entlohnung, -führung, -entwicklung) bis zum Wissens- und Gesundheitsmanagement. Anschauliche Beispiele aus zahlreichen Unternehmen zeigen, wie Sie Risiken identifizieren und managen können. 29 Experten-Beiträge hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft ergänzen dieses praxisnahe Handbuch.
"Häufig kommen jene Bücher über programmatische Forderungen kaum hinaus. Umso mehr ist dieser Band zu begrüßen. Er gibt nicht nur konkrete Handlungsempfehlungen, sondern tut dies vor allem über isolierte Handlungsfelder hinaus. Schon der Deckel verspricht: mit Toolbox Demografie. Das weckt die Erwartung, alles Wichtige und vor allem Umsetzbares zu erfahren. Um es vorweg zu sagen: die Autoren werden dieser Erwartung voll gerecht. Dass dieses Handbuch nur 304 Seiten umfasst, finde ich der positiven Erwähnung wert [...] Als weiteres Highlight neben der Toolbox werte ich die Kontaktdaten der Experten, die das Netzwerken erleichtern. Unter dem Strich ist das Buch also auf jeden Fall eine Empfehlung für interne und externe Personal- und Organisationsentwickler, auch Führungskräfte werden zahlreiche Anregungen finden." - Prof. Dr. Christian Stamov-Roßnagel, Zeitschrift für Personalpsychologie
Autorentext
Jürgen Deller is professor of management selection and assessment at Leuphana University of Lüneburg. Currently he is also Lucas Global Visiting Scholar at The Lucas Graduate School of Business, San José State University, San José (SiliconValley), CA, USA.
Klappentext
Demografiemanagement ganz konkret! Der demografische Wandel ist in vollem Gange: Die Bevölkerung und damit die Belegschaften in Betrieben altern, qualifizierter Nachwuchs macht sich rar. Verantwortliche Manager und Personaler erkennen zunehmend: In den nächsten Jahren werden der Umgang mit alternden Belegschaften und die Talentsuche zentrale Herausforderungen von Führung und Personalmanagement sein. Die Bewältigung dieses Prozesses wird über die Zukunft von Unternehmen mitentscheiden. Dieses Buch zeigt, wie Risiken identifiziert und gemanagt werden können. Es unterstützt Organisationen dabei, den Herausforderungen alternder Belegschaften strategisch und praktisch im Rahmen eines Veränderungsprozesses zu begegnen. Den Veränderungsprozess im Unternehmen vorbereiten Problembewusstsein schaffen: Kommunikation und Einbindung aller Beteiligten Ist-Situation bestimmen: strategische Altersstrukturanalyse Toolbox Demografie" - Konkrete Maßnahmen für... alle Stufen des Personalprozesses: Personalbeschaffung, Personalentlohnung, Personalentwicklung, Personalaustritt praktische Fragen der Personalführung weitere entscheidende Handlungsfelder: Wissensmanagement, Arbeitsgestaltung, Gesundheitsförderung die Evaluation des Prozesses Mit Beiträgen führender Experten Praxisbeispiele aus zahlreichen Unternehmen 29 Gastbeiträge von Experten aus Wirtschaftspraxis, Wissenschaft und Politik Machen Sie Ihr Unternehmen demografiesicher"!
Inhalt
Handlungsrahmen demografischer Veränderungen.- Startpunkt des Prozesses: Problembewusstsein schaffen.- Strategische Analyse der demografischen Situation.- Exploration der demografischen Situation.- Themenbereiche für Datenerhebung und Situationsdiagnose.- Übersicht Demografiemanagement.- Toolbox Demografiemanagement.- Umsetzung und Evaluation.- Ausblick.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- undefiniert P. Kolb
- Schöpfer P. Kolb
- Autor Jürgen Deller , Stefanie Kern , Esther Hausmann , Yvonne Diederichs
- Titel Personalmanagement im demografischen Wandel. Ein Handbuch für den Veränderungsprozess mit Toolbox Demografiemanagement und Altersstrukturanalyse
- Veröffentlichung 28.03.2008
- ISBN 978-3-540-76345-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783540763451
- Jahr 2008
- Größe H244mm x B170mm x T25mm
- Untertitel Ein Handbuch für den Veränderungsprozess
- Gewicht 736g
- Auflage 2008
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783540763451