Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personalmanagement in Zeiten des Web 2.0
Details
Das Web 2.0 hat die Medienwelt nachhaltig verändert.
Das Internet ist nicht länger ein Ort einseitiger
Kommunikation vom Websitebetreiber zum Rezipienten.
Interaktion ist das Stichwort im Web 2.0. Inzwischen
zieht das Web 2.0 auch in den Unternehmensalltag ein.
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung
sehen sich Unternehmen in Zukunft mit einem
gravierenden Mangel an qualifizierten
Nachwuchskräften konfrontiert. Employer Branding, die
Schaffung einer Arbeitgebermarke, steht
im Vordergrund vieler Personalmarketingaktivitäten,
um die Entscheidung der Bewerber für das eigene
Unternehmen positiv zu beeinflussen. Mit Blogs und
Podcasts kann das Personalmarketing auf zwei
effektive Instrumente zur Verbesserung des Employer
Brandings zurückgreifen. Aufwand und Kosten für die
Einführung sind vergleichsweise gering und erste
Studien belegen, dass ein Großteil der befragten
Unternehmen durch die Instrumente eine Verbesserung
der Arbeitgebermarke verzeichnen konnte.
Im Verlauf dieser Arbeit werden fünf erfolgsrelevante
Faktoren für die Implementierung von Web
2.0-Instrumenten erarbeitet, ohne die Blog, Podcast
und Co. schnell ihre positive Wirkung verlieren können.
Autorentext
Jahrgang 1985; Bachelor of Arts der Medienwirtschaften mit den Schwerpunkten Personal- und Medienmanagement, Köln 2008.
Klappentext
Das Web 2.0 hat die Medienwelt nachhaltig verändert. Das Internet ist nicht länger ein Ort einseitiger Kommunikation vom Websitebetreiber zum Rezipienten. Interaktion ist das Stichwort im Web 2.0. Inzwischen zieht das Web 2.0 auch in den Unternehmensalltag ein. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung sehen sich Unternehmen in Zukunft mit einem gravierenden Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften konfrontiert. Employer Branding, die Schaffung einer Arbeitgebermarke, steht im Vordergrund vieler Personalmarketingaktivitäten, um die Entscheidung der Bewerber für das eigene Unternehmen positiv zu beeinflussen. Mit Blogs und Podcasts kann das Personalmarketing auf zwei effektive Instrumente zur Verbesserung des Employer Brandings zurückgreifen. Aufwand und Kosten für die Einführung sind vergleichsweise gering und erste Studien belegen, dass ein Großteil der befragten Unternehmen durch die Instrumente eine Verbesserung der Arbeitgebermarke verzeichnen konnte. Im Verlauf dieser Arbeit werden fünf erfolgsrelevante Faktoren für die Implementierung von Web 2.0-Instrumenten erarbeitet, ohne die Blog, Podcast und Co. schnell ihre positive Wirkung verlieren können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639097665
- Sprache Deutsch
- Größe H219mm x B149mm x T33mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639097665
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-09766-5
- Titel Personalmanagement in Zeiten des Web 2.0
- Autor Victor Helpap
- Untertitel Möglichkeiten des Personalmarketings für eineVerbesserung des Employer Brandings
- Gewicht 175g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 52
- Genre Betriebswirtschaft