Personalproduktion durch offenes Lernen?

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
B472NSNLBE5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit war es, den zur Zeit der
Verfassung überwiegend normativ geprägten Diskurs
zum Thema "Kooperatives offenes Lernen" und dessen
Wirkungsweisen um einige deskriptive Facetten zu
erweitern. Anhand der postmodern-
organisationstheoretischen
Konzepte Foucaults und anderer
poststrukturalistischer AutorInnen wurde
dargestellt,
inwieweit kooperatives offenes Lernen, herausgelöst
aus seinem Entstehungskontext und unter
neoliberalistischen Vorzeichen angewendet, zur
vorberuflichen Sozialisation beitragen kann.
Speziell wurde untersucht, inwiefern diese
Unterrichtsmethode auf personalwirtschaftliche
Praktiken vorbereitet und die Entstehung bestimmter
neoliberalistisch geprägter ArbeitnehmerInnentypen
begünstigt.

Autorentext
Die Autorin studierte Wirtschaftspädagogik sowie Kommunikationsberatung (ULG) in Wien und Innsbruck. In den vergangenen Jahren bearbeitete sie universitäre Projekte zu Schulentwicklung und AbsolventInnenforschung. Aktuell ist die Autorin in Innenrevision und Personalentwicklung der Tiroler Landesverwaltung tätig.

Klappentext
Ziel dieser Arbeit war es, den zur Zeit der Verfassung überwiegend normativ geprägten Diskurs zum Thema "Kooperatives offenes Lernen" und dessen Wirkungsweisen um einige deskriptive Facetten zu erweitern. Anhand der postmodern- organisationstheoretischen Konzepte Foucaults und anderer poststrukturalistischer AutorInnen wurde dargestellt, inwieweit kooperatives offenes Lernen, herausgelöst aus seinem Entstehungskontext und unter neoliberalistischen Vorzeichen angewendet, zur vorberuflichen Sozialisation beitragen kann. Speziell wurde untersucht, inwiefern diese Unterrichtsmethode auf personalwirtschaftliche Praktiken vorbereitet und die Entstehung bestimmter neoliberalistisch geprägter ArbeitnehmerInnentypen begünstigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639054620
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639054620
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05462-0
    • Titel Personalproduktion durch offenes Lernen?
    • Autor Anita Obrist
    • Untertitel Vorberufliche Sozialisation und Disziplinierung durch eine Unterrichtsmethode
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470