Personalvermittler in der Praxis und ethnische Diskriminierung bei der Einstellung
Details
Ziel dieses Buches ist es, die Wahrnehmung der Beschäftigten von Personalberatungsfirmen hinsichtlich der Entwicklung der ethnischen Diskriminierung bei der Einstellung in Frankreich zu erfassen, insbesondere in bestimmten gesellschaftlichen Kontexten (Wirtschaftskrise, Einwanderung, Attentate). Dies steht im Zusammenhang mit ihrer Wahrnehmung der Entwicklung des Bemühens um die Integration der Vielfalt seitens der Unternehmen in ihren Organisationen und der Entwicklung der nichtdiskriminierenden Anliegen im Bereich der Personalbeschaffung seit der Gründung von Organisationen, die gegen Diskriminierung kämpfen, wie A Compétence Egale (gegründet 2006). Schließlich versucht das Buch auch, die Maßnahmen zu erfassen, die zur Verringerung der ethnischen Diskriminierung bei der Einstellung ergriffen werden können, und zwar durch die Einschätzung der Beschäftigten von Personalberatungsfirmen. Die verschiedenen Maßnahmen sind mehr oder weniger dafür bekannt, dass sie dazu beitragen, das Phänomen der Diskriminierung in Frankreich zu verringern.
Autorentext
Laurène Larrivé, estudos de psicologia do trabalho na Universidade de Lille 3, responsável pelo recrutamento no ITS Group, Boulogne-Billancourt. Claire Louvrier, estudos de psicologia do trabalho na Universidade de Lille 3, gestora de projectos na Innov'Avenir.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205931554
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205931554
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93155-4
- Veröffentlichung 26.04.2023
- Titel Personalvermittler in der Praxis und ethnische Diskriminierung bei der Einstellung
- Autor Laurène Larrivé
- Gewicht 304g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192