Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personelle Kapazitätsauslastung in Banken
Details
Der produktive Einsatz des Personals bei
Dienstleistungsunternehmen stellt sich nicht von
alleine ein. In der Praxis führt dieser Sachverhalt
zu einer nicht ausgewogenen Personalauslastung mit
unproduktiven Leerzeiten, aber auch mit aus
Kundensicht nicht zufriedenstellenden langen
Durchlaufzeiten. Die entwickelte personelle
Kapazitätsauslastung setzt an diesem Punkt an und
führt die Nachfrageschwankungen und den disponierten
Personalbestand in eine transparente und gut
kommunizierbare Kennzahl, die prozentuale
Personalauslastung, zusammen. Der Einsatz in Banken
hat bestätigt, dass damit sinnvolle
Steuerungsimpulse für einen produktiveren
Personaleinsatz möglich sind. Der Autor nimmt eine
für Dienstleister zielführende Kategorisierung der
Personalkapazität vor und verschafft einen Überblick
über die Personalbedarfsplanung, über den Aufbau der
Kapazitätsauslastung und über Prognosemöglichkeiten
anhand von Zyklen.
Das Buch richtet sich an Organisatoren und
Personalreferenten sowie an Entscheidungsträger von
Banken, Kreditfabriken, anderen Produktionsbanken,
Versicherungen, Krankenkassen und ähnlichen
Dienstleistungsunternehmen.
Autorentext
Francesco Taglieri ist in Genua (Italien) geboren. Er machte seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei einer Sparkasse und studierte nebenberuflich Betriebswirtschaftslehre. Heute ist er beim Verband der PSD Banken e. V. als Projektmanager beschäftigt. In dieser Tätigkeit hat er einige innovative Personalbemessungsinstrumente entwickelt.
Klappentext
Der produktive Einsatz des Personals bei Dienstleistungsunternehmen stellt sich nicht von alleine ein. In der Praxis führt dieser Sachverhalt zu einer nicht ausgewogenen Personalauslastung mit unproduktiven Leerzeiten, aber auch mit aus Kundensicht nicht zufriedenstellenden langen Durchlaufzeiten. Die entwickelte personelle Kapazitätsauslastung setzt an diesem Punkt an und führt die Nachfrageschwankungen und den disponierten Personalbestand in eine transparente und gut kommunizierbare Kennzahl, die prozentuale Personalauslastung, zusammen. Der Einsatz in Banken hat bestätigt, dass damit sinnvolle Steuerungsimpulse für einen produktiveren Personaleinsatz möglich sind. Der Autor nimmt eine für Dienstleister zielführende Kategorisierung der Personalkapazität vor und verschafft einen Überblick über die Personalbedarfsplanung, über den Aufbau der Kapazitätsauslastung und über Prognosemöglichkeiten anhand von Zyklen. Das Buch richtet sich an Organisatoren und Personalreferenten sowie an Entscheidungsträger von Banken, Kreditfabriken, anderen Produktionsbanken, Versicherungen, Krankenkassen und ähnlichen Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639157192
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639157192
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15719-2
- Titel Personelle Kapazitätsauslastung in Banken
- Autor Francesco Taglieri
- Untertitel Eine Weiterentwicklung der Personalbedarfsplanung
- Gewicht 143g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 84
- Genre Betriebswirtschaft