Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personengesellschaften im Doppelbesteuerungs- abkommen
Details
Die Personengesellschaft ist in Europa und gerade im deutschsprachigen Raum eine sehr beliebte Rechtsform. Im internationalen Steuerrecht nimmt sie jedoch durch ihre im nationalen Steuerecht sehr unterschiedliche Behandlung eine Sonderstellung ein, die nicht selten zu Konflikten und in weiterer Folge zur Doppelbesteuerung oder zur doppelten Nichtbesteuerung führt. Die Autorin gibt zunächst einen Überblick über die unterschiedliche Behandlung der Personengesellschaft im DBA-Recht und zeigt die Qualifizierung mit Hilfe des Rechtstypenvergleiches auf. In weiterer Folge wird auf die Problematik der Qualifikationskonflikte anhand von zahlreichen Beispielen eingegangen. Ein wesentlicher Teil des Buches beschäftigt sich mit der Analyse des OECD-Partnership-Report und dessen Lösungsalternativen. Abschließend wird die Problematik der Leistungsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern und der Gesellschaft im DBA-Recht beleuchtet und Lösungen aufgezeigt.
Autorentext
Mag. Janina LeBlanc-Blanchard: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639193619
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H223mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639193619
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-19361-9
- Titel Personengesellschaften im Doppelbesteuerungs- abkommen
- Autor Janina LeBlanc-Blanchard
- Untertitel Grundlagen, Konflikte, Lösungsansätze
- Gewicht 212g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132