Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Personensuchmaschinen und Umgang mit persönlichen Daten im Internet
Details
Dieses Buch nimmt sich das aktuelle Thema der Personensuche und den Umgang mit persönlichen Daten im Internet zum Anlass drei Personensuchmaschinen zu vergleichen. Unter Anwendung eines Benutzertests werden Möglichkeiten und Grenzen in der Handhabung von Personensuchmaschinen aufgezeigt. Als Grundlage des Nutzertests wurde ein realitätsnahes Personalauswahlszenario konstruiert. Der Umgang mit persönlichen Daten der Nutzer wurde im Anschluss analysiert.
Autorentext
Im Studium der Informationswissenschaften erlernte Techniken und Fähigkeiten anzuwenden sind des Autors Stärke. Sowohl die Erforschung der Usability von Webseiten, als auch die Mensch-Maschine-Interaktion haben ihn motiviert dies in kombinierter Form zu vertiefen. Dieses Werk widmet sich dem Vergleich von drei Personensuchmaschinen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639398717
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639398717
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39871-7
- Veröffentlichung 01.07.2012
- Titel Personensuchmaschinen und Umgang mit persönlichen Daten im Internet
- Autor Roland Brenneke , Thomas Mandl , Christa Womser-Hacker
- Untertitel Ein Vergleich von drei Personensuchmaschinen
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag